Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

11

15.10.2012, 21:27

Ich denke auch, dass da jemand stark überfordert ist, seine Werkzeuge nicht kennt und nicht weiß, was er überhaupt machen soll. So geht das natürlich nicht, man muss schon wissen, was man überhaupt machen soll.
Und die Ausdrucksweise ist noch immer sehr schwammig. Ich weiß noch immer nicht, was mit: "wieder neu anfangen da dann z.B ein Schwert drauf Zeichnen oder kann das alles auf ein Bild gemacht werden" gemeint sein soll. Drauf zeichnen? Wo drauf denn? Und was heißt "wieder neu anfangen"? Ein neues Bild machen? Das Schwert mit in das Bild mit dem Baum zeichnen? Das Schwert über den Baum drüber malen?

Und wozu denn "Vorlagen"? Das klingt so als ob Du nicht zeichnen kannst und etwas brauchst, von dem Du abkupfern kannst. Wenn das so ist, dann bist Du definitiv der falsche für Deine Aufgabe.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

12

15.10.2012, 22:04

"wieder neu anfangen da dann z.B ein Schwert drauf Zeichnen oder kann das alles auf ein Bild gemacht werden"



Das hier ist doch schon geklärt. Die Frage wurde schon mehr oder weniger beantwortet!

Naja ich bin halt auch ein Neuling im Pixeln. Ich werde mich gleich mal ran setzen und etwas machen ;)



http://forums.getpaint.net/index.php?/to…ker-plugin-v20/

Genau das benutzt Notch (ich btw. auch).



Danke schön

Sacaldur

Community-Fossil

Beiträge: 2 301

Wohnort: Berlin

Beruf: FIAE

  • Private Nachricht senden

13

15.10.2012, 22:23

wenn du im BEreich Pixl Art anfangen willst, dann würde ich dieses Tutorial empfehlen

allgemein kann man zu dem Programm zum erstellen von Pixel Art Grafiken sagen:
man kann jedes Grafikbearbeitungsprogramm verwenden, welches über einen 1x1 Pixel großen, deckenden Stift/Pinsel und eine Farbauswahl verfügt (also auch mit MS Paint)
wenn erstmal nur Testgrafiken benötigt werden, ist die Qualität nebensächlich und die Unterscheidbarkeit der Texturen ist wesentlich wichtiger

und sehr wichtig, wie in quasi jedem anderen Bereich auch:
For proof, I will leave you with a picture illustrating my own progress between 2006 and 2008. Practice is the key!

(Link)
Spieleentwickler in Berlin? (Thema in diesem Forum)
---
Es ist ja keine Schande etwas falsch zu machen, als Programmierer tu ich das täglich, [...].

14

16.10.2012, 01:02

wenn du im BEreich Pixl Art anfangen willst, dann würde ich dieses Tutorial empfehlen

allgemein kann man zu dem Programm zum erstellen von Pixel Art Grafiken sagen:
man kann jedes Grafikbearbeitungsprogramm verwenden, welches über einen 1x1 Pixel großen, deckenden Stift/Pinsel und eine Farbauswahl verfügt (also auch mit MS Paint)
wenn erstmal nur Testgrafiken benötigt werden, ist die Qualität nebensächlich und die Unterscheidbarkeit der Texturen ist wesentlich wichtiger

und sehr wichtig, wie in quasi jedem anderen Bereich auch:
For proof, I will leave you with a picture illustrating my own progress between 2006 and 2008. Practice is the key!

(Link)


Danke dir, ich werde da mal durch schauen :D

Werbeanzeige

Ähnliche Themen