Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

08.01.2004, 17:20

Octree - Quadtree

hab mein Terrain in 3ds max gezeichnet, mit dem ModelConverter in eine tbm datei umgewandelt und mit dem OctreeConverter eine tbo datei daraus erzeugt.

Hab das ganze dann gerendert:

Resultat: ein Terrain voller Dreieckslöcher :help:



Wie rendert ihr eigentlich größere Landschaften?
Nimmt man da nicht besser einen Quadtree?

mfG
da_oAsch

2

09.01.2004, 00:58

Zitat

Wie rendert ihr eigentlich größere Landschaften?
Nimmt man da nicht besser einen Quadtree?
Mit dieser Ausage liegst du genau richtig. Der Oct-Tree ist besser dafuer geeignet z.B. ein Player-Modell zu unterteilen um z.B. die Kollisionsabfrage zu beschleunigen.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D