Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

10.01.2004, 15:34

Löschen

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

12

10.01.2004, 16:29

ob was mit deiner init nicht stimmt kann ich dir net sagen (mag kein DX)

aber beim blitten hätte ich paar fragen:
1. wieso bool? ist doch übeflüssig, nimm void.
2. woher bekommst du XPOS und YPOS? bzw. wie sind die deklariert?
3. Wo fragst du die mausposition ab?

13

10.01.2004, 16:35

Löschen

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

14

10.01.2004, 17:06

ich wusste gar nicht das IDirect3DTexture9 eine Renderfunktion hat mit 3 Parametern? ;D

Frage: schonmal ne textur gerendert?

15

10.01.2004, 21:45

Löschen

NoName

Treue Seele

Beiträge: 118

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

16

10.01.2004, 23:28

Zitat von »"Djsammy«

Quellcode

1
2
   // Selbstdefiniertes Vertexformat bekannt machen
   g_lpD3DDevice->SetVertexShader(D3DFVF_VERTEX);


???

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

17

11.01.2004, 00:09

Djsammy
nimms mir net übel, aber du weißt wie man Texturen rendert, du weißt wie man die position der Maus abfragt und sie in 2 variablen (X und Y) abspeichert, aber weißt nicht wie du das bewerkstelligst??

also ich kapier diese logik grade irgendwie nicht

18

11.01.2004, 17:24

hoi, hab glaub soweit das selbe problem...
im buch steht das es bei der maus ebenso einfach fkts gibt wie bei der tastatur ala 'GetAsyncKeyState' etc.. eben GetCursorPos , WM_Click ...

wie nutz ich die.. ich würde gerne wissen;
wie ich das GENAU machen muss das der Cursor im Vollbildmodus erscheint, das auch funktioniert, ich möglichst einfach auf mousekoordinaten abfragen kann un nach linksklick ,rechtsklick abfragen kann... wie funktioniert sowas ohne das ich mich mit DirectInput rummschlagen muss?!..

auf hilfreiche antwort sehr dankbar : ).
mfg , levi


also.. so weit hab ich es nu, mousezeiger wird angezeigt (standartzeiger)
hab versucht wie beschrieben mit mousPos.x koordinaten abzufragen.
einfach mal testweise

Quellcode

1
2
3
4
5
if(mousePos.x > panzerx)
{
 panzerx+=0.005f;
}else
panzerx-=0.005f;

vorher natürlich die aktuelle Position abgefragt über getcursorpos

nur irgendwie passiert da überhauptnichts : (. die x,y koordinaten der maus sind doch LONG oder nicht? hab ich zumindest aus ner help datei so gelesen. müsste doch dann eigentlich funktionieren wenn ich LONG mit Float vergleiche?!?..
oder lieg ich da falsch?!

In Deinem Beitrag befinden sich noch Fehler.
Bitte bearbeite die rot markierten Stellen und lösche diesen Text.

19

12.01.2004, 14:04

Löschen

20

13.01.2004, 10:04

weis nu auch warum meine abfrage nich geklappt hat.
einfach deshalb nich weil für die maus die koordinaten von windows gelten, un nich die meines "spiels". also heissts nu die koordinaten umzurechnen, was nich ganz soo schwer is wenn man nich gerade durch die gegend scrolled.
ohne gescrolled zu haben gillt für jede x-koord. im spiel im bezug auf win ko. nämlich ;

winko=512+(spielko*128) , vorausgesetz 1024*768 :p,glaub ich..

Werbeanzeige