Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

  • »Johannes Schneider« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Beruf: Chemiestudent

  • Private Nachricht senden

1

30.08.2010, 17:07

Problem mit Programmen auf anderen Rechnern

Hallo Leute.
Ich bin nun soweit "gebildet", dass ich beschlossen habe, mein eigenes Pingpong-Spiel zu programmieren.
Ich nenne es "Splixball".

Problem:
Ich habe nun erstmal ein wenig über den Hintergrund gegrübelt.. Als ich die Kollisionserkennung
hatte, wollte ich zum Spass diese Version zu einem meiner besten Freunde schicken,
da er auch C++ lernt und ziemlich Beispieldankbar ist.

Bisher wird der Ball nur von den Wänden abgestoßen - Jeder kennt das!:

http://file1.npage.de/002249/72/bilder/splixball.jpg

Das Problem:
Wenn mein Freund die EXE aufmacht, kommt so eine ähnliche Meldung:

http://img146.imageshack.us/img146/9587/dx10.jpg

Wie kann ich das beheben ?
Hat das nicht was mit Linker zu tun ? ->> Codegenerierung ? Multithread-DLL ?


Bitte um Hilfe weil ich das fertige Spiel auch mal verbreiten will ;)
"Das Glück des Forschers besteht nicht darin, die Wahrheit zu besitzen, sondern eine Wahrheit zu erringen. Und in diesem fortschreitendem, erfolgreichen Suchen nach der Wahrheit - darin liegt die
eigentliche Befriedigung." Max Planck

2

30.08.2010, 17:41

Hallo,

das hat, wie die Fehlermeldung schon sagt, etwas mit der genannten DLL zu tun - die "fehlt" nämlich. Die DLL sollte sich entweder (auf Windows) im System32 Ordner befinden oder im Verzeichnis, in dem dein Spiel liegt. Du musst also generell alle DLL's die deine Spiele brauchen mitliefern. Die d3dx9_40.dll gehört zu DirectX. Also einfach DirectX installieren - unzwar bitte das aktuellste!

Gruß
SaRu_

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

3

30.08.2010, 17:54

Auch ganz wichtig: Microsoft untersagt das mitliefern der DirectX DLLs in deinem Program. Das heißt wenn du einfach die Datei aus deinem System32 verzeichnis nimmst und mit in den Ordner packst würde das zwar funktionieren, ist aber nicht erlaubt. Der legale Weg besteht darin den Benutzern entweder den Runtime installer mit zu geben oder sie darauf hinweisen, dass sie die DirectX Runtime installieren müssen.

Harry222

Alter Hase

Beiträge: 864

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

4

30.08.2010, 18:17

Ist das echt nicht erlaubt? Wusste ich garnicht!

Mfg Harry222

MCP

Alter Hase

Beiträge: 513

Wohnort: Paderborn

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

5

30.08.2010, 18:58

Für solche Fälle ist das DirectX Web Setup toll. Das läd so ziemlich alle DLLs nach, die man braucht. Von alt bis neu. Das hat mir bei ähnlcihen Problemen oft geholfen. Das Web Setup mit ausliefern, es ist sehr klein. Und bei Bedarf müssen es die Leute ausführen.

  • »Johannes Schneider« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Beruf: Chemiestudent

  • Private Nachricht senden

6

30.08.2010, 19:33

Gut danke :D Ich wer n Hinweis rausgeben.

Ist das.. eigentlich ein Fall für DirectSetup ?
"Das Glück des Forschers besteht nicht darin, die Wahrheit zu besitzen, sondern eine Wahrheit zu erringen. Und in diesem fortschreitendem, erfolgreichen Suchen nach der Wahrheit - darin liegt die
eigentliche Befriedigung." Max Planck

Werbeanzeige