Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Granatapfel

Treue Seele

  • »Granatapfel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 184

Wohnort: Chemnitz

Beruf: Schule

  • Private Nachricht senden

11

30.08.2010, 15:32

Ok...ich wende mich dem Buch von David zu und dann mach ich das....war wohl ein wenig zu voreilig :rolleyes:

Aber das Interface kann ich ja schonmal machen....Kann mir mal jemand sagen wie man ein Projekt mit 2 Programmiersprachen macht!?
Also Interface mit VB (weil parktisch)...und für Header und Editor und und und C++
Ich hab gestern deine Eltern gesehen.
Warn' 2 nette Kerle.

________________________________

http://www.youtube.com/user/MsKENNYster

MCP

Alter Hase

Beiträge: 513

Wohnort: Paderborn

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

12

30.08.2010, 16:24

Nimm lieber Qt und C++...
Zwei Sprachen wie VB und C++ zu mischen geht so ohne weiteres nicht (Ich weiß, es gibt Mittel und Wege...). Nur weil es "praktisch" ist, sollte man es nicht machen. Für C++ gibt es sehr viele graphische Oberflächen die man nutzen kann.

Granatapfel

Treue Seele

  • »Granatapfel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 184

Wohnort: Chemnitz

Beruf: Schule

  • Private Nachricht senden

13

30.08.2010, 17:04

Kostet mir zu viel...Warum nicht mit Visual Studios?
Da hab ich die Vollversion...und das finde ich auch sehr gut :thumbup:
Ich hab gestern deine Eltern gesehen.
Warn' 2 nette Kerle.

________________________________

http://www.youtube.com/user/MsKENNYster

Beiträge: 774

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

14

30.08.2010, 17:07

Google doch einfach mal nach Qt und schau dir an was das ist, bevor du sowas sagst ;)

MCP

Alter Hase

Beiträge: 513

Wohnort: Paderborn

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

15

30.08.2010, 18:56

Kostet mir zu viel...Warum nicht mit Visual Studios?
Wie kommst Du auf die Idee das Qt (ich gehe davon aus, dass Du Dich darauf beziehst), etwas kostet? oO
Man kann, und je nach Einsatzgebiet, sollte man die Lizenz kaufen, aber das ist in vielen Fällen garnicht nötig.

Wie gesagt: Informier Dich doch richtig, bevor Du eine Entscheidung triffst. Ich glaube, Du hast das Zusammenspiel der Komponenten noch garnicht verstanden.

Werbeanzeige