Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

BlazeX

Alter Hase

  • »BlazeX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 478

Wohnort: DD

Beruf: Maschinenbau-Student

  • Private Nachricht senden

1

24.02.2010, 16:47

PerfHUD, D3D11 und DXGI

Hi Leute!
Ich habe Probleme mit NVIDIAs PerfHUD.
Ich nutze D3D11 (@FeatureLevel 10_0) und DXGI 1.1 - Das sollte passen.

Allerdings kommt PerfHUD nur mit DXGI 1.0 klar. Das hab ich durch probieren herausgefunden.

What to do? Wieder zurück zu DXGI 1.0?

BlazeX

Alter Hase

  • »BlazeX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 478

Wohnort: DD

Beruf: Maschinenbau-Student

  • Private Nachricht senden

2

24.02.2010, 22:02

Nach langen Probieren und Recherchieren bin ich leider zu folgendem Ergebnis gekommen:

NVIDIA PerfHUD unterstützt noch kein Direct3D 11!

:cry: :x :evil:

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

3

25.02.2010, 11:37

Was ja auch schon eindeutig aus der Feature-Liste bei NVIDIA hervorgeht...

BlazeX

Alter Hase

  • »BlazeX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 478

Wohnort: DD

Beruf: Maschinenbau-Student

  • Private Nachricht senden

4

25.02.2010, 15:56

Gelesen hab ichs auch nicht.
Allerdings wurde ich etwas leichtgläubig, als in meinem D3D11 Tutorial (Settings Dialog - Enumerieren) nach PerfHUD gefragt wurde. Da dachte ich, dass der Fehler bei meinem Programm liegt.

BTW: PerfHUD wird laut NVIDIA nie D3D11 unterstützen. Die arbeiten jetzt an NSight - einem Toll, was eigentlich genau das gleiche wie PerfHUD macht, nur ist es eben jetzt mit dem VC++ Debugger kompatibel. Leider steckt das Ding grad in der BetaPhase und unterstützt noch kein D3D11.
Wenn ihr mich fragt, wird die D3D11 Unterstützung auch nicht eher kommen, wie die Vermarktung von GeForces mit Fermis.

Da bleibt nur abwarten.

5

25.02.2010, 16:12

Es braucht sicher noch etwas Zeit bis das neue DX endlich DX 9 verdrängen kann. Da hilft echt nur abwarten und Tee trinken.

Werbeanzeige