Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

26.01.2010, 12:16

Blender vs Horde3D

Servus Leute,
wie ich in anderen Thread geschrieben habe suche ich ein passendes Programm, womit ich 3D Modelle für die Spieleentwicklung erstellen kann.

Das Programm muß sowohl in Linux als auch in Windows funktionieren. Bis jetzt habe ich Horde3D und Blender gefunden deren Beschreibung interessant klingen. Außerdem soll das Programm "kostenlos" sein (Opensource, Freeware, etc.).

Bis jetzt tendiere ich eher zu Blender (eher Bauchgefühl), aber ich brauche Fakten. Lange Rede kurzes Sinn: Wie unterscheiden sich die beide Programme? Evtl. gibt es schon eine Vergleichstabelle?

cu Floh

Alyx

Treue Seele

Beiträge: 236

Wohnort: Hannover

Beruf: Head Of Software Development

  • Private Nachricht senden

2

26.01.2010, 12:51

SineShape hrhrhr :P :P :P... in einem Jahr dann ;-).

Also als Nicht-Grafiker ist ... was ich so mitbekommen haben über die Jahre... im Darf-Nix-Kosten-Bereich Blender defintiv sehr sehr weit vorne wohin gegen ich von Horde noch nie etwas gehört habe... zumindest nicht als 3D-Editor ;-).

LG
Alyx

3

26.01.2010, 14:43

Ich würde auch sagen, blender ist so ziemlich Gewaltig, für Freeware. Ich finds halt sehr gut.

Musst halt damit rechnen, dass du 3-5 Wochen zum gewöhnen an die steuerung und Oberfläche brauchst, bis du damit was einigermassen Produktiv arbeiten kannst ;)

4

26.01.2010, 15:42

Zitat von »"http://www.horde3d.org/"«

Horde3D is a small open source 3D rendering engine. It is written in an effort to create a graphics engine that offers the stunning visual effects expected in next-generation games while at the same time being as lightweight and conceptually clean as possible. Horde3D has a simple and intuitive interface accessible from virtually any programming language and is particularly suitable for rendering large crowds of animated characters in next-generation quality.

Also ist Horde3D eine Engine welche man benutzen kann um Schlachten wie in den Herr der Ringe Filmen darzustellen.
Blender ist ein Programm um 3D Modelle, Szenen usw. zu erstellen.

Für deine Zwecke kommt, von den Beiden, also nur Blender in Frage!

5

26.01.2010, 15:52

Blender ist das beste Modellierungstool, das für den Privatanwender finanzierbar ist^^
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

6

26.01.2010, 17:09

Vielen Dank für die Antworten. Scheint so, daß Blender in meinen Fall eher geeignet ist. Ich habe es schon installiert und "ausprobiert". Wie erwartet konnte ich damit gar nix anfangen. ;) Aber das ändert sich noch wenn ich die Blender-Tuts durchgearbeitet habe. :)

cu Floh

Thoran

Alter Hase

Beiträge: 520

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

7

26.01.2010, 17:30

Da ich gerade in nem anderen Forum afu eine ähnliche Frage geantwortet habe, poste ich hier nochmals die Information.

<snip>
Meiner Meinung nach ist bei Blender ganz wichtig die Shortcuts zu kennen. Zumindest nach der alten GUI. Damit läßt sich dann relativ gut arbeiten. Dafür gibt es dann auch ein schönes Dokument, das die Shortcuts enthält:
http://download.blender.org/documentation/BlenderHotkeyReference.pdf
</snip>

Viel Erfolg.
Thoran
Mein Entwicklertagebuch
Aktuelles Projekt: Universum Espionage
Eingestellt:Spieleengine SilverCore
Organisator "Spieleentwickler Stammtisch Stuttgart"

8

26.01.2010, 19:45

Sehr zu empfehlen: Blender: Noob to Pro

9

26.01.2010, 21:52

Danke. :) Ihr seid spitze!

Werbeanzeige