Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

23.11.2003, 19:43

Zitat von »"Tobiking"«

Zitat von »"0x00000023"«

am besten ne eigene firma gründen.! *g*


Klingt gut und ich mache eine Bank auf und gebe dir einen Kredit damit du über ein paar Jahre ein ganzes Programmiererteam bezahlen kannst und noch für Büroeinrichtung PCs Software usw. sorgen kannst.



nett von dir ;p

unsigned int

Alter Hase

Beiträge: 512

Wohnort: Bonn

Beruf: Schüler; C#-Programmierer in einer kleinen Firma

  • Private Nachricht senden

12

23.11.2003, 19:45

ihr könnt eure unternehmen gerne auf meiner insel machen, da gibts niedrige steuern ;D ;D
"Tu es. Oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen."
StarWars

www.tron2d.de.vu

13

23.11.2003, 21:36

cool dann haben wir ja schon alles was wir brauchen:
geld,
ne insel...

fehlt nur noch ne bahnbrechende idee. hat jemand nen vorschlag.?
ach ja und ne sekretärin zum kaffee-kochen und pizza-holn
sollten wir uns auch noch besorgen...*g*

14

23.11.2003, 21:38

ps:/

Zitat von »"Tobiking"«

Zitat von »"0x00000023"«

am besten ne eigene firma gründen.! *g*


Klingt gut und ich mache eine Bank auf und gebe dir einen Kredit damit du über ein paar Jahre ein ganzes Programmiererteam bezahlen kannst und noch für Büroeinrichtung PCs Software usw. sorgen kannst.


die pcs kaufen wir einfach bei aldi oder lidl. lol.

unsigned int

Alter Hase

Beiträge: 512

Wohnort: Bonn

Beruf: Schüler; C#-Programmierer in einer kleinen Firma

  • Private Nachricht senden

15

23.11.2003, 22:06

aber nur selbstprogrammierte software drauf,
so ein selbstgecodetes os ;)
"Tu es. Oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen."
StarWars

www.tron2d.de.vu

Slendroth

Frischling

Beiträge: 66

Wohnort: Heidelberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

16

24.11.2003, 14:39

Zitat von »"unsigned int"«

aber nur selbstprogrammierte software drauf,
so ein selbstgecodetes os ;)


Natürlich ! ;D
Alles was gebraucht wird, wird in sogenannten "Community-Projekten" kostenlos zusammengecodet.
Einer Gesellschaft, die man damit unterhalten kann, dass zwei Menschen einen
Ball hin- und herschlagen, ist alles zuzutrauen

-- Nicht denken! Wissen! --

Visit klamm.de

unsigned int

Alter Hase

Beiträge: 512

Wohnort: Bonn

Beruf: Schüler; C#-Programmierer in einer kleinen Firma

  • Private Nachricht senden

17

24.11.2003, 16:09

aber aufpassen, dass nichts patentgeschützt ist :-D

Softwarepatente
"Tu es. Oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen."
StarWars

www.tron2d.de.vu

18

05.12.2003, 16:14

Re: Spieleprogrammieren studieren???

Zitat von »"Fert"«

Hi!
Ich wollte mal wissen,wie es heißt,wenn man Spieleprogrammieren studiert.
Eigentlich muss man da doch schon einiges an Erfahrung mitbringen,weil die meisten das ja auch schon Habbymäßig und in ihrer Freizeit vor dem Studiium gemacht haben,oder?Sonst ist man denen ja vollkommen unterlegen!Was meint ihr?


Hi,

da studierst du am besten informatik an einer Uni oder TU und entscheidest dich im Hauptstudium für eine Vertiefungsrichtung die so in die nähe von "Spieleprogrammierung" kommt.
Z.B. Grafische Datenverarbeitung und Visualisierung

da hast du dann neben deinen Grundvorlesung im Hauptstudium noch folgende:

Bildverarbeitung
Computergraphik II
Datenkompression
Diskrete Simulation
Expertensysteme
Geometrische Modellierung
Grundlagen der Computergeometrie
Multimedia-Systeme
Parallele Algorithmen
Robotik
Softwaretechnologie I
Spracherkennung

Nimmst du dann noch als Nebenfach Maschinenbau mit Konstruktions- und Antriebstechnik, dann kennst du dich nach dem Studium auch 1A mit zig CAD-Systemen aus.

ABER:
Grundstudium ist nicht besonders reizvoll (man lernt sachen, die einen gar nicht interessieren, Prüfungen sind dann für einen meist auch nicht einfach, weil es einen nicht interessiert und an der TU-Chemnitz mit durchfallrate Vordiplom von ca. 80%)

Oben genannte Zusammenstellung studiere ich, will aber nicht in die Spiele-Entwicklung (dafür in den Bereich Automobilbranche - Entwicklung und Simulation).

Und wenn du keinen Job in der Spiele Entwicklung findest, kannst du gut bei Unternehmen für CAD und Simulationssoftware unterkommen...

safexy

Werbeanzeige