Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

02.09.2009, 20:19

Ich würd erstmal das statische Zeug aus der Render-Funktion rausnehmen und in eine Init-Funktion packen.
Deine Vertexbuffer, die Instanz auf Device etc. braucht du doch nicht bei jedem Frame erneut setzen.
fka tm

12

03.09.2009, 18:34

ok hab ich jetzt gemacht und jetzt? Wieso bringt EndScene() mein Programm zum absturz?
Metal ist keine Musik sondern eine Religion.

Nexxtron

Alter Hase

Beiträge: 424

Wohnort: Heilbronn

Beruf: Student - Software Engineering

  • Private Nachricht senden

13

03.09.2009, 19:15

du deklarierst

C-/C++-Quelltext

1
SVertex bVertex[3]; 


und versuchst auf das zuzugreifen

C-/C++-Quelltext

1
bVertex[3].vPosition = tbVector3(-1.0f,-3.0f,0.0f); 


daher kommt wahrscheinlich der fehler
New Project: Operation CityRacer

14

03.09.2009, 19:19

Du hattest Recht Nexxtron. Aber wenn ich jetzt F1 drücke
sollte er ja zwei Linien zeichnen:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
SVertex bVertex[4]; 
bVertex[0].vPosition = tbVector3(-3.0f,-3.0f,0.0f); 
bVertex[1].vPosition = tbVector3(-2.0f,-2.0f,0.0f); 
bVertex[2].vPosition = tbVector3(-3.0f,-1.0f,0.0f); 
bVertex[3].vPosition = tbVector3(-1.0f,-3.0f,0.0f); 
if(GetAsyncKeyState(VK_F1))D3D->DrawPrimitiveUP(D3DPT_LINELIST,2,bVertex,sizeof(SVertex)); 

Warum macht er gar nichts?
Metal ist keine Musik sondern eine Religion.

Nexxtron

Alter Hase

Beiträge: 424

Wohnort: Heilbronn

Beruf: Student - Software Engineering

  • Private Nachricht senden

15

03.09.2009, 19:24

vllt. haben die linien ja die gleiche Farbe wie dein Hintergrund

Edit: Ach hab grad bemerkt, dass du schon ein hintergrund bild anzeigst dann kanns daran ja nich liegen
New Project: Operation CityRacer

16

03.09.2009, 20:14

Vielleicht kann man vielleicht keine Linien auf Texturen draufzeichnen? Ich lade nähmlich das Spielfeld in Form einer Textur.
Metal ist keine Musik sondern eine Religion.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

17

03.09.2009, 21:54

Ich finde irgendwie verdächtig dass deine vertices einen fRHW Member haben aber deine Koordinaten keine Pixelkoordinaten sind. Zeig doch mal bitte dein SVertex struct und dein FVF...

18

03.09.2009, 23:14

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
//SVertex

struct SVertex
{
    tbVector3           vPosition;
    float               fRHW;
    D3DCOLOR            Color;
    tbVector2           vTex0;
    tbVector2           vTexture;
    static const DWORD  dwFVF;
};
//FVF

const DWORD SVertex::dwFVF = D3DFVF_XYZRHW | D3DFVF_DIFFUSE | D3DFVF_TEX1;
Metal ist keine Musik sondern eine Religion.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

19

04.09.2009, 08:38

Dacht ichs mir doch: Du verwendest transformierte Vertices (D3DFVF_XYZRHW). Du musst deine Koordinaten damit in Pixel relativ zur linken oberen Ecke des BackBuffers angeben. So wie du deine Linien jetzt platzier hast sind diese genau 1,4142 bzw 2,8284 Pixel lang und liegen außerhalb BackBuffer (sind also nicht sichtbar)...

Btw: Der zweite Satz an Texturkoordinaten wird offensichtlich nicht verwendet!?

Werbeanzeige