Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

drz

Frischling

  • »drz« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

1

20.06.2009, 13:37

Vertex als sichtbaren Punkt markieren (DX9) [gelöst]

Hallo Leute.

Zuerst möchte ich mich mal als Neuling vorstellen und jedem hier im Forum begrüßen. Mein Name ist Frank und ich versuche seit einiger Zeit einen kleinen Terrain-Editor mit C++ und DX9 zu schreiben.

Derzeit hänge ich beim Modellieren der Terrain-Höhe fest. Genauer gesagt, beim selektieren der zu bewegenden Vertex. Meine Vertex-Struktur ist:

C-/C++-Quelltext

1
D3DFVF_XYZ | D3DFVF_TEX1 | D3DFVF_TEX2


Wobei das eventuell sogar egal ist.

Eigentlich geht es mir darum, die einzelnen Vertex im Terrain-Editor sichtbar zu machen. Eventuell als kleine Punkte oder Vierecke. Meine erste Idee war, auf jeden Terrain-Vertex eine Textur mit einem Punkt zu legen, aber vielleicht kennt jemand von euch eine DirectX Methode die sowas besser und einfacher kann.
Im Internet habe ich dazu leider nichts gefunden.

Vielen Dank für jeden Tipp.

bye

2

20.06.2009, 13:43

Willkommen im Forum, Frank.

nun, du könntest die vertieces einfach als Punkliste rendern (beim Primitiventyp D3DPT_POINTLIST angeben).

drz

Frischling

  • »drz« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

3

20.06.2009, 13:49

Diese Idee hatte ich auch schon, nur leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, bei Pointlist eine Größe der einzelnen Vertex anzugeben. Diese Direktive zeichnet die Vertices leider nur mit einem Pixel und das ist kaum zu sehen.
Vor allem, wenn ich das Terrain dann einmal als Trianglelist zeichne und dann als Pointlist darüber lege.

the[V]oid

Alter Hase

Beiträge: 775

Wohnort: Aachen

  • Private Nachricht senden

4

20.06.2009, 13:56

Ich meine mich zu erinnern, dass es eine Möglichkeit gibt, die Punktgröße (ebenso wie die Linienbreite) festzulegen. Sonst kannst du doch aber auch einfach ein kleines Dreieck z.B. zeichnen, das immer dem Betrachter zugewandt ist.
<< an dieser Stelle ist eine Signatur verstorben >>

5

20.06.2009, 14:32

Laos wenn du die Punkte in Knallrot zeichnest sollte man die eigentlich gut sehen können (evtl. ZTest deaktivieren).
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

drz

Frischling

  • »drz« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

6

20.06.2009, 15:23

Ich habe eine Lösung gefunden. Die Größe der Vertex-Punkte kann ich mit:

D3DFVF_PSIZE

im FvF einstellen. Einfach einen float pro Vertex übergeben und schon werden die Punkte größer. Vielen Dank euch allen.

Werbeanzeige