Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

07.10.2003, 16:36

Maus-Probleme

Hallo Leute,
ich bin noch am Anfang meiner Spieleentwicklerkarriere und habe folgendes Problem:
Ich möchte gern die Maus ins Spiel bringen, heisst erst einmal initialisieren. (Ohne tbInput) (Manipuliere das Beispielprogramm Modelle aus dem Buch)
Dazu habe ich aus dem Beispiel "Die Maus" die Funktionen InitMouse und UpdateMouseState übernommen.
In WinMain rufe ich dann auf:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
//das IDirectInput8-Objekt wird mit der Funktion
// DirectInput8Create erstellt.
if(FAILED(DirectInput8Create(hInstance, 0x0800, IID_IDirectInput8,      (void**)(&g_pDInput),   
        NULL)))         
{
    MessageBox(NULL, "IDirectInput8-Objekt konnte nicht erstellt
                                              werden!", "Fehler", MB_OK |   
                                                               MB_ICONEXCLAMATION);
    return 1;
}

InitMouse(tbDirect3D::GetWindow());


In meiner Move-Methode rufe ich UpdateMouseState(HWND hDlg) auf und
bekomme einen Fehler bei

Quellcode

1
r = g_pMouse->Poll();

Der Debugger sagt "Der Zugriffscode ist unzulässig"

Welchen Fehler mache ich?

Danke Simon

2

07.10.2003, 16:50

Wie sieht deine InitMouse Funktion aus?

Ich kann mit dem Fehler zwar nischt anfangen, aber es hört sich schwer danach an, das dein Zeiger g_pMouse nicht richtig Initialisiert ist.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Anonymous

unregistriert

3

07.10.2003, 17:10

Also die Init-Methode wie bei David im Buch:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
tbResult InitMouse(HWND hDlg)
{
    // Hier wird die IDirectInputDevice8-Schnittstelle für die
    // Maus erstellt.   
    if(FAILED(g_pDInput->CreateDevice(GUID_SysMouse, &g_pMouse, NULL))) return TB_ERROR;

    // Als nächstes wird das Datenformat gesetzt.
    if(FAILED(g_pMouse->SetDataFormat(&c_dfDIMouse2))) return TB_ERROR;

    // Ebene der Kooperation festlegen. Es wird ein nicht exklusiver
    // Zugriff im Vordergrundbetrieb eingestellt.
    if(FAILED(g_pMouse->SetCooperativeLevel(hDlg,
        DISCL_NONEXCLUSIVE | DISCL_FOREGROUND))) return TB_ERROR;

    return TB_OK;
}

wobei ich als Parameter tbDirect3D::GetWindow() beim Aufruf übergebe.

Das Programm läuft, aber ich kann halt keine Mauskoordinaten abfragen.

4

07.10.2003, 18:45

Du hast keine gepufferten Mouse States. Probier mal die Methode IDirectInputDevice8::GetDeviceState. Die sollte dir den Aktuellen Status der Mouse liefern.

Die gepufferte Variante ist für Spiele eigentlich nett nötig. Vor allem weil sie unerwünschte Nebeneffekte hervorbringt, wenn der Code grad ins Stocken gerät.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Werbeanzeige