Hauptseite

Aus Spieleprogrammierer-Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Code-Test)
(Code-Test)
Zeile 51: Zeile 51:
 
Tabs im Quellcode können bei Bedarf durch Leerzeichen ersetzt werden. Dazu gibt es das Attribut <tt>tab</tt>, das Werte von 0 bis 8 annehmen kann. 0 (Standardeinstellung) bedeutet, dass Tabs nicht in Leerzeichen konvertiert werden. Beispiel:
 
Tabs im Quellcode können bei Bedarf durch Leerzeichen ersetzt werden. Dazu gibt es das Attribut <tt>tab</tt>, das Werte von 0 bis 8 annehmen kann. 0 (Standardeinstellung) bedeutet, dass Tabs nicht in Leerzeichen konvertiert werden. Beispiel:
  
<tt>tab="0"</tt> (Tabs bleiben erhalten):
+
<tt><nowiki><sourcecode tab="0"> ... </sourcecode></nowiki></tt> (Tabs bleiben erhalten):
 
<sourcecode tab="0">a b c d
 
<sourcecode tab="0">a b c d
 
10 20 30 42</sourcecode>
 
10 20 30 42</sourcecode>
  
<tt>tab="4"</tt> (Tabs werden in max. 4 Leerzeichen verwandelt):
+
<tt><nowiki><sourcecode tab="4"> ... </sourcecode></nowiki></tt> (Tabs werden in max. 4 Leerzeichen verwandelt):
 
<sourcecode tab="4">a b c d
 
<sourcecode tab="4">a b c d
 
10 20 30 42</sourcecode>
 
10 20 30 42</sourcecode>
  
<tt>tab="8"</tt> (Tabs werden in max. 8 Leerzeichen verwandelt):
+
<tt><nowiki><sourcecode tab="8"> ... </sourcecode></nowiki></tt> (Tabs werden in max. 8 Leerzeichen verwandelt):
 
<sourcecode tab="8">a b c d
 
<sourcecode tab="8">a b c d
 
10 20 30 42</sourcecode>
 
10 20 30 42</sourcecode>

Version vom 2. September 2011, 22:22 Uhr

Klicke hier, um diese Version anzusehen.

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge