Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

Werbeanzeige

04.03.2008, 21:51

Forenbeitrag von: »chrisgl«

Noch ein Raytracer, Einige Fragen

Danke schonmal. Das mit den Beschleunigungsstrukturen ist soweit klar. Da wollte ich auf einen Kd-Tree zurückgreifen. Also Algorithmentechnisch wollte ich versuchen durch den Kd-Tree, Blocker-Cache und eventuelle Parallelisierung schneller machen. Wie mal ich denn direkt in den Fensterhintergrund der Winapi... ?

04.03.2008, 13:40

Forenbeitrag von: »chrisgl«

Noch ein Raytracer, Einige Fragen

Da will man einen Raytracer in C++ schreiben, da der Versuch in Java einfach super lahm war und schon am Anfang trifft man auf Probleme und Fragen. Ich habe schon gesucht, konnte aber keine zufriedenstellenden Antworten finden. Kurz erklärt: Ich möchte einen Raytracer schreiben und beschleunigen. Dazu will ich dann später versuchen mit der OpenGLShaderLanguage zu arbeiten. Der Generelle Aufbau des Raytracers ist soweit klar, aber jetzt stell ich mir schon die ersten Fragen, die eher mit Windowsp...