Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Werbeanzeige

14.03.2014, 13:42

Forenbeitrag von: »UfoHunter«

OnTriggerExit, Re-Parenting

Das Spieler-Script: C#-Quelltext 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144...

14.03.2014, 00:46

Forenbeitrag von: »UfoHunter«

OnTriggerExit, Re-Parenting

hoffe das ist hier richtig... Ich versuch grad, den Spieler durch eine bewegende Plattform vorwaerts zu bringen, also: Eine Plattform bewegt sich. Wenn der Spieler darauf springt, soll er mitgenommen werden. Zuerst hatte ich das Problem, dass der Spieler auf der sich bewegenden Plattform einfach stehen blieb, waehrend die Plattform unter dessen Fuessen wegfuhr. Aber jetzt faehrt der Spieler mit: C#-Quelltext 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 void OnTriggerEnter(Collider other) { if (o...

10.12.2013, 00:56

Forenbeitrag von: »UfoHunter«

3D-Modell durch Spieler verändern

Zitat von »David Scherfgen« Das Problem bei der prozeduralen Erzeugung: - Du musst "erraten", wie das Objekt von innen aussieht. - Objekte brechen nicht einfach an zufälligen Stellen durch, sondern sie haben gewisse Schwachstellen. Diese zu identifizieren ist sicherlich nicht einfach. - Brüche haben oft komplizierte Formen und sind nicht einfach gerade. Manchmal wird ein Objekt auch noch verbogen. Ok..dann kommt das später dran Zitat von »David Scherfgen« Hier gibt es übrigens ein Unity-Script,...

10.12.2013, 00:39

Forenbeitrag von: »UfoHunter«

3D-Modell durch Spieler verändern

ok.. Also in etwa so ? Sobald der Hammer mit der Tischplatte kollidiert, wird die Tischplatte durch die neuen Bruchstückmodelle ersetzt. Diese Bruchstücke bekommen alle ein rigid-body ? Aber um meine Neugierde dennoch zu befriedigen, würde es mich schon interessieren, wie das mit dem prozeduralen Code geht...

10.12.2013, 00:32

Forenbeitrag von: »UfoHunter«

3D-Modell durch Spieler verändern

Zitat von »David Scherfgen« Willst du aus den 3D-Modellen prozedural (mittels Code) Bruchstückmodelle erzeugen, oder würde es dir reichen, wenn du die Bruchstücke für jedes Modell per Hand modellierst? Ersteres ist ziemlich schwierig. Ich bin gerade nicht sicher, auf welchem "Level" sich deine Frage eigentlich bewegt. Ich denke ich nehme dann die 2. Möglichkeit. Dazu muss ich dann also die Bruchstücke alle modellieren und dann bei Zerstörung in eine Animation einbinden ? Oder wie geht das ?

10.12.2013, 00:03

Forenbeitrag von: »UfoHunter«

3D-Modell durch Spieler verändern

Hallo! ich (Anfänger) sitze grad an einem Spiel und hab folgendes Problem: ich würd gern, dass der Spieler die Möglichkeit hat, Objekte zu verändern. ZB: Wenn ich ein 3D-Modell von einem Zaun oder Tisch hab, soll der Spieler anhand eines anderen 3D-Modells (Hammer oder was auch immer) diese Modelle zerstören können. Ich hab irgendwie gar keine Idee wie ich da anfangen soll (außer die Modelle zu basteln natürlich ) . Ich kann bei google auch nicht wirklich was finden. (bin mir noch nicht mal sich...

Werbeanzeige