Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

Werbeanzeige

07.09.2010, 23:20

Forenbeitrag von: »rizac«

Objekte auseinander ziehen

Zitat berechne für alle objekte den (normalisierten) richtungsvektor der von dem mittelpunkt zum jew. objektmittelpunkt führt. möchtest du den abstand der objekte zum mittelpunkt nun erhöhen kannst du die richtungsvektoren mit einem wert skalieren und auf die objektpositionen addieren. Das hört sich nicht schlech an! Muss ich die Koordinaten wirklich auf die ursprünglichen Objektpositionen hinzuaddieren oder kann ich irgendwie eine Matrix benutzen? Wenn ja, welche wäre dies. Mit einer normalen ...

02.09.2010, 11:36

Forenbeitrag von: »rizac«

Objekte auseinander ziehen

Hallo, ich bin neu in der 3D-Programmierung (opengl) und habe mal eine Frage. Ich habe einige Gegenstände in der Szene platziert, wobei es vorkommen kann, dass die Objekte zu dicht beieinander sind. Nun möchte ich diese Gegenstände z.B. mit einem slider "auseinander" ziehen, sodass gewisse Abstände zwischen ihnen entstehen. Es soll quasi wie bei einer Explosion sein, bei der von einem bestimmten Zeitpunkt eine Momentaufnahme stattgefunden hat.. Dies kann für mich sinnvoll sein, um beispielsweise...