Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Werbeanzeige

21.03.2007, 22:24

Forenbeitrag von: »Vertex«

Tastatur abfrage verzögern

Hallo, danke euch allen für die Antworten. Habe den Ansatz von DragonFlame genutzt und alles läuft jetzt nach meinen Vorstellungen. Gruß Markus

18.03.2007, 00:42

Forenbeitrag von: »Vertex«

Tastatur abfrage verzögern

ich versteh das was du machst nicht so richtig. Ich habe als ich das mit der while schleife machte, das spiel nach dem eine Taste gedrückt wurde, eine sek. angehalten (nur mal so zum Testen). Was daraus folgte war das wenn ich die taste los ließ der block sich weiter drehte oder auch bewegte ohne das die Taste gedrückt war. Was ich daraus schlussfolgere ist das die gedrückten Tasten im System hinterlegt werden (wo auch immer) und vom Spiel abgefragt werden. Also muss ich es irgendwie hinbekommen...

17.03.2007, 23:47

Forenbeitrag von: »Vertex«

Tastatur abfrage verzögern

Also ich benutze dirextX für die Grafik und Steuerung und das alles unter Windows versteht sich

17.03.2007, 23:41

Forenbeitrag von: »Vertex«

Tastatur abfrage verzögern

Hallo, ich habe einen Tetrisklon programmiert der soweit funktioniert nur mit der Steuerung habe ich ein bissel Probleme. Wenn ich z.B. die Taste zum drehen eines Blocks drücke und nur eine millisekunde zu lang auf der Taste bleibe dreht der Block sich um 180 und nicht nur um 90 grad. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Kurz gesagt die steuerung ist zu empfindlich. Ich habe schon versucht nachdem eine Taste gedrückt wurde mit einer while schleife das spiel für eine kurze Zeit anzuhalte, dieser...

06.03.2007, 21:33

Forenbeitrag von: »Vertex«

Renderproblem

Hallo ich melde mich hier wieder weil ich an einem Punkt angekommen bin wo ich nicht mehr weiter komme , jedoch eine Idee habe woran es liegen könnte und trotzdem euren fachlichen Ratschlag benötige. Also mal zu meinem Problem ich möchte ein 2 Dimensionales Objekt mit Textur Rendern, dazu habe ich die Vertices initialisiert und alles in einen Vertex- und Indexbuffer geladen. So das Objekt soll jetzt aber mehrere male gerendert werden und mit einer anderen Texturierung. Als Textur habe ich ein 25...

26.02.2007, 15:39

Forenbeitrag von: »Vertex«

Texturkoordinaten

Also danke für die Antwort. Wie gesagt ich wusste nicht mehr in welchem Zusammenhang der Artikel stand, deshalb habe ich gedacht das ich mit 8 Vertices und mehreren Tex Koordinaten den würfel Texturieren könne. Aber wie du schon sagtest ist das nur für Multitexturierung. Habe den Würfel jetzt mit 24 Vertices gerendert und alles funzt.

26.02.2007, 14:29

Forenbeitrag von: »Vertex«

Texturkoordinaten

Ok danke ich werde mal suchen. Was mich aber immer noch interessiert das mit den mehreren Texturkoordinaten per Vertex ob das Funktioniert. Habe wie gesagt schon mal was darüber gelesen bin mir aber auch nicht sicher ob es diesem zusammenhang war. Würde mich über weitere Antworten sehr freuen

26.02.2007, 13:22

Forenbeitrag von: »Vertex«

Texturkoordinaten

Hallo, mein Problem ist folgendes ich möchte einen Würfel mit Hilfe eines Indexbuffers (Trianglestrip, DirectX) rendern, dazu habe ich 8 Vertices angeben und 24 Indices. Soweit funktioniert auch alles und der Würfel wird gerendert nur die Texturen sind völlig verzogen. Das liegt daran das ich nur 8 Vertices verwende und somit auch nur 8 Texturkoordinaten habe. Ich hatte mal vor längerer Zeit etwas gelesen wo es darum ging einem Vertex mehrere Texturkoordinaten zu geben, leider finde ich den Arti...

Werbeanzeige