Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Werbeanzeige

23.11.2012, 13:15

Forenbeitrag von: »charms«

2D aus 3D erzeugen - Eigenschaften der dargestellten Objekte.

Hallo! Jonathan, Genau - aber die Arbeit wollte ich mir halt ersparen. Zitat von »Jonathan_Klein« Test das einfachste, aber wenn du das von Hand machen willst, landest du da schon bei einem halben Software Rasterizer. http://babek.info/libertybasicfiles/lbne…/wf_objects.jpg So Bilder bekommst du recht leicht, aber wie man sieht, sind da auch viele Punkte die eigentlich verdeckt sein sollte. Die Frage ist jetzt, ob das für dich ein Problem wäre? Solche Bilder wären auf jeden Fall schon mal ein se...

22.11.2012, 17:40

Forenbeitrag von: »charms«

2D aus 3D erzeugen - Eigenschaften der dargestellten Objekte.

Erst einmal ein dickes Dankeschön für die bisherigen Antworten - ich bin frohen Mutes, dass ich die richtigen Infos bekommen! Ein Modell soll sich durch eine Szene bewegen und dabei ein internes Modell der sichtbaren Umwelt aufbauen. Ich würde ganz klein anfangen wollen und ersteinmal nur 2 Gebäude in Form von Würfeln in die Landschaft stellen und das Modell sich auf die Lücke zubewegen lassen. Für mich interessant ist dabei die Abbildung der Szene auf einer Art virtuellen Retina - eine 2D Darst...

20.11.2012, 21:34

Forenbeitrag von: »charms«

2D aus 3D erzeugen - Eigenschaften der dargestellten Objekte.

Da bin ich frei - würde aber gern eine OpenSource Lösung nutzen. Wichtig ist nur, dass die Größenverhältnisse der Objekte erhalten bleiben - um daraus Entfernungen schließen zu können.

20.11.2012, 20:25

Forenbeitrag von: »charms«

2D aus 3D erzeugen - Eigenschaften der dargestellten Objekte.

Die Antwort gefällt mir schon einmal sehr gut Ich beschäftige mich mit der Modellierung von Verhalten von Menschen, genauer, der internen Repräsentation der Umwelt und der "Arbeit" auf diesem, z.B. eine Entscheidungsfindung wie "Objekt x befindet sich hinter Objekt y". Input meiner Modelle soll eine textuelle Repräsentation der Objekt im Blickfeld sein. Der "Blick" meines Modells auf eine Wiese mit nur einem Baum (ganz einfache Form,wie ein Riesenlutscher z.B.) soll eben auch genau einen Text mi...

20.11.2012, 19:32

Forenbeitrag von: »charms«

2D aus 3D erzeugen - Eigenschaften der dargestellten Objekte.

Hallo liebe Spieleentwickler! Mich treibt schon eine ganze Weile folgende Frage um: Aus einem 3D Modell wird eine Darstellung durch eine Kamera errechnet. Objekte in dem Modell werden als Flächen auf dem Monitor dargestellt. Gibt es die Möglichkeit Attribute dieser Flächen in Erfahrung zu bringen - mit Attributen meine ich z.B. die x,y - Koordinaten eines Punktes in der 2D-Darstellung. Und wenn es eine solche Möglichkeit gibt, mit welcher 3D Software/lib/Toolkit, am liebsten OpenSource, ist so e...

Werbeanzeige