Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Werbeanzeige

24.07.2011, 12:13

Forenbeitrag von: »Marty«

Fragen zu den Sutherland-Hodgman-Clipping Algorithmen

Ach herje, ich dachte ich wäre in meinem eigenen thread gelandet, aber es passt eben auch ganz genau zu meiner Fragestellung: Verständnisfrage zu cohen sutherland algorithmus

24.07.2011, 12:11

Forenbeitrag von: »Marty«

Fragen zu den Sutherland-Hodgman-Clipping Algorithmen

Ja völlig richtig, ich habe den cohen sutherland algorithmus verwendet und nicht den sutherland hodgman. Man kommt da schnell durcheinander wenn man sich seine sourcen zusammengoogelt, muss mir evtl. mal ein Buch kaufen. Ich denke, ich werde es nun hinbekommen. Danke.

23.07.2011, 13:36

Forenbeitrag von: »Marty«

Verständnisfrage zu cohen sutherland algorithmus

Ja, das mache ich auch so. Aber im dargestellten Beispiel, müßte mein geclipptes Polygon über 4 Punkte verfügen, nämlich zusätzlich den Eckpunkt xMax, yMax. Die geclippten Punkte werden ja sonst direkt miteinader verbunden und die Ecke "abgeschnitten". Ich habe ein kleines Bild im Anhang um das Problem zu verdeutlichen.

23.07.2011, 02:16

Forenbeitrag von: »Marty«

Verständnisfrage zu cohen sutherland algorithmus

Hallo community, ich scheine den cohen sutherland zum clippen von polygonen in 3d oder 2d nicht so recht verstanden zu haben. Mir ist das Prinzip klar, aber ich verstehe nicht, wie verfahren wird, wenn die Vertexe auf unterschiedliche Begrenzungsflächen geclippt werden, aber flächenmäßig über den Eckpunkt gehen, der das polygon clippt. Die Ecke wird in meinem Fall einfach abgeschnitten. Kleines Beispiel: Dreieck ABC Rechteck xMax, xMin, yMax, yMin Punkt A liegt in rect. Punkt B und C liegen auße...