Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

Werbeanzeige

29.07.2004, 10:09

Forenbeitrag von: »graf1«

D3DXIntersect

Ja, vom Auge durch den errechneten 3D-Punkt (oder eben Maus-Position). Aber eigentlich möchte ich den Schnittpunkt mit dem mesh, aber eben :-((

29.07.2004, 08:10

Forenbeitrag von: »graf1«

D3DXIntersect

Also falls jemand im code gerade einen fehler erkennt: D3DXMATRIXA16 matProj; m_pd3dDevice->GetTransform( D3DTS_PROJECTION, &matProj ); // Get mouse position in screen coordinates [0... Width/Height] POINT ptCursor; GetCursorPos( &ptCursor ); ScreenToClient( m_hWnd, &ptCursor ); RECT rect; GetClientRect(this->m_hWnd, &rect); // Transform to normalized coordinates [-1....1] D3DXVECTOR3 v; //v.x = ( ( ( 2.0f * ptCursor.x ) / m_d3dsdBackBuffer.Width ) - 1 ) / matProj._11; //v.y = -( ( ( 2.0f * ptCu...

28.07.2004, 18:23

Forenbeitrag von: »graf1«

D3DXIntersect

Hi Ich möchte anhand der Mouse-Position die entsprechende 3D-Koordinate auf dem Modell bestimmen. Dazu scheint ja die Funktion D3DXIntersect geeignet. Ich habe schon verschiedene Tutorials probiert, auch das der SDK, kriegs aber doch nicht auf die Reihe -> Liefert nie einen Hit zurück. Hat jemand ein totsicheres Tutorial zur Hand oder kann mir einer sagen wie ich was machen muss. Folgende Unklarheiten: 1: Welcher der Vectoren muss normalisiert werden ? 2: BackBufferWidth/height oder GetClientRec...