Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

21

23.04.2006, 18:05

C-/C++-Quelltext

1
Ich kenne schon viele programmiersprachen (z.B. Java, Flash, PHP, (HTML), C++ ein bisschen)!

Hmm wobei man sich fragen sollte was du da fürn Müll erzählst :D Also Flash hat eine Scriptsprache namens ActionScript 2 und HTML usw sind ja auch eigentlich keine Programmiersprachen sondern Scriptsprachen :)

Hmm ich find den Link nicht... aber nen bissel mit Flash zusammen klicken kann jeder... der Link war zu ner Homepage von so ner Gruppe... ui das waren HPs :D
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

22

23.04.2006, 18:15

HTML ist keine Scriptsprache, sondern eine Beschreibungssprache.

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

23

23.04.2006, 18:18

Seh ich hier gerade eine unerwünschte Randdiskussion entstehen? :spam:

24

23.04.2006, 19:08

Zitat

HTML ist keine Scriptsprache, sondern eine Beschreibungssprache.

Des wegen habe ich html in klammern gesetzt! ;)
Nächstes mal ein bisschen besser gucken :-D .

Gruß Flo

25

23.04.2006, 19:25

ich habe noch ein problem mit den klassen :( !

Also das habe ich mal so programmiert:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
#include <iostream>
using namespace std;

class Schule
{

float Tag_Jahr;
float Schulstunde;
float MaengeStunden_Woche;

float Ferien_sommer_Wochen;
float Ferien_Oster_Wochen;
float Ferien_Weihnachten_Wochen;
float Ferien_Herbst_Wochen;
float Ferien_Himmelfahrt_Wochen;

float Insgesamte_Unterrichtsstunden_berechnen(float,float,float,float,float,float,float,float);

}; 

float Schule::Insgesamte_Unterrichtsstunden_berechnen(float MSW,float TJ,float ST, float Ferien_sommer_Wochen,float Ferien_Oster_Wochen,float Ferien_Weihnachten_Wochen,float Ferien_Herbst_Wochen,float Ferien_Himmelfahrt_Wochen){
      
      float minJahr=TJ*24*60;
      float Ferien=Ferien_sommer_Wochen+Ferien_Oster_Wochen+Ferien_Weihnachten_Wochen+Ferien_Herbst_Wochen+Ferien_Himmelfahrt_Wochen;
      float Min_Ferien=Ferien*7*24*60;
      
      float Tag=24*60-ST;
      float minschule=minJahr-Min_Ferien-Tag;
      cout <<"Sie haben pro Jahr"<<minschule<<" Min Schule!"<<endl;
      
      }
      
int main(){  // mit void geht das nicht

    
    Schule Florian = new Schule; 
// hier meint mein compiler 35 C:\Dokumente und Einstellungen\F-Wölkchen\Desktop\Unbenannt1.cpp conversion from `Schule*' to non-scalar type `Schule' requested 

    Florian.Insgesamte_Unterrichtsstunden_berechnen(28,365,48,6,2,2,2,1);
    }

Was ist daran falsch?
Das ist sau komisch!

Gruß Flo

PS: Die daten mit den ferien müssen nicht stimmen! ich habe geraten!

Black-Panther

Alter Hase

Beiträge: 1 443

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

26

23.04.2006, 19:48

1.

Zitat


using namespace std;

Nix da tötet dich... ^^

2. Wenn man eine Klasse definiert, sollte man immer auch den Zugriffstyp der Methoden und Eigenschaften definieren... also in deinem Fall

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
class CSchool
{
private:
    float      fDayYear;
    //....


public:
    float AllLessons(float,float,float,float,float,float,float,float);
};


3. Konnte man schon beim Punkt 2 erkennen... Verwende bitte die ungarische Notation... Ist zwar nicht Pflicht aber eine Empfehlung...
Allgemein: Dein Code ist ziemlich schlecht leserlich...

4. Der Fehler liegt in der Main... Wenn du mit new ein Objekt instanzierst musst du einen Pointer drauf haben, und nicht eine Stack-Variable:

C-/C++-Quelltext

1
CSchool*  pFlorian = new CSchool;

Solche muss man aber wieder löschen! auf keinen Fall vergessen:

C-/C++-Quelltext

1
2
delete pFlorian;
pFlorian = NULL;

Alternative: Lokale Variable:

C-/C++-Quelltext

1
CSchool Florian;

Diese muss man auch nicht löschen!

5. Zugriff... Wenn du einen Pointer hast, dann ist der Zugriff auf die Membermethoden/eigenschaften per -> Operator. Bei lokalen Variablen ist es der . Operator:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
//Mit new

pFlorian->AllLessons();

//Lokale

Florian.AllLessons();
stillalive studios
Drone Swarm (32.000 Dronen gleichzeitig steuern!)
facebook, twitter

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

27

23.04.2006, 19:58

@F-Wölkchen:
Offensichtlich hast du das von dir genannte Buch nur überflogen und dir bei jedem Kapitel gedacht "Jo, das klingt einleuchtend".
Lies das Buch nochmal ordentlich oder eines der zig Tutorials im Internet.

28

23.04.2006, 20:03

Danke!!
Jetzt klappt es!

Vielen dank!

john

Alter Hase

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

29

23.04.2006, 20:08

Nimm dir das von David aber wirklich zu Herzen und lies dir wirklich noch mal ein Tutorial durch oder ein Buch.
mfg
john

30

23.04.2006, 20:15

naja.. float ist dort schwachsin... ich hab dir das mal in sauberer Form verfasst ;) Du hattest eh nen Fehler... deine Berechnung musste nen wert zurückgeben -.-

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
class CSchool 
{ 
public:
    CSchool(void);
    ~CSchool(void);

private:
    int     m_iDayYear; 
    int     m_iSchooltime; 
    int     m_iHoursPerWeek; 
    int     m_iSummerHolidayDays; 
    int     m_iOsterHolidayDays; 
    int     m_iChristmastHolidayDays; 
    int     m_iAutumHolidayDays; 
    int     m_iGodInHeavenDays; 

public:
    int     CalculateTotalSchooltime(int, int, int, int, int, int, int, int); 
}; 

CSchool::CSchool(void) // Hier noch Membervariablen initialisieren...

{
}

CSchool::~CSchool(void)
{
}

int CSchool::CalculateTotalSchooltime(int iMSW, int iTJ, int iST, int iSummerHolidayDays, int iOsterHolidayDays, int iChristmastHolidayDays, int iAutumHolidayDays, int iGodInHeavenDays)
{ 
    int iMinYear        = iTJ*24*60; 
    int iHolidays       = iSummerHolidayDays + iOsterHolidayDays + iChristmastHolidayDays + iAutumHolidayDays + iGodInHeavenDays;
    int iMinHolidays    = iHolidays*7*24*60; 
    int iDay            = 24*60-iST; 
    int iMinSchool      = iMinYear-iMinHolidays-iDay; 
      
    return iMinSchool;
} 

int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[])
{
    CSchool*    pFlorian = new CSchool; 
    
    std::cout << "Sie haben pro Jahr " << pFlorian->CalculateTotalSchooltime(28, 365, 48, 6, 2, 2, 2, 1) << " mindestens Schule!" << std::endl;

    return 0;
}
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

Werbeanzeige