Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Phili

unregistriert

11

14.03.2006, 12:26

@Steven77
Hae??
Wie meinst du das?
Grafikprogrammierung und KI sind doch zwei voellig andere Dinge. Oder hab ich dich falsch verstanden?

Phili

unregistriert

12

14.03.2006, 12:27

Ich wollte nur sagen das ich mich in meinen Progs ab jetzt eher auf die KI konzentriere als auf die Grafik.

john

Alter Hase

  • »john« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

13

15.03.2006, 13:35

An die von euch die Info studieren oder die das schon gemacht haben:

Sagt mal welche Bücher ihr im Studium gelesen habt bzw. euch kaufen musstet, interessiert mich mal. :)
mfg
john

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

14

15.03.2006, 14:58

-> Logik und Logikprogrammierung von Steffen Hölldobler
(*bäh*) Muss man um sowas wie ein Skript zu haben
-> Mathematik für Informatiker
-> Grundlagen der Technischen Informatik I und Band II
-> Sowas wie ein Tafelwerk für Mathematikstudenten (sehr wichtig, dürfte jeder haben)


Informatik, 2.Semester...

john

Alter Hase

  • »john« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

15

15.03.2006, 16:50

koschka
Meinst du etwa "Mathematik für Informatiker" von Peter Hartmann ?

Wie siehts bei den anderen aus ? :)
mfg
john

bassdscho

Alter Hase

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

16

15.03.2006, 19:13

gar keins *g*

wir bekommen meist recht brauchbare skripte. die übungsaufgaben sind meistens nicht so viele was ich doof find, weil ich so ein autodidaktischer learning by doing typ bin.

Sonst leih ich mir halt immer das was ich gerade fürs semester brauch in der FH Bilbiothek aus. Übers internet kann man die jeden monat verlängern lassen, alles kein problem.

Ansonsten hilft einem das internet noch zu genüge. Connections zu höheren semestern sind natürlich wichtig, hab ich aber eher weniger.

Technische Informatik FH Ulm 3. Semester.

PS
für mathe hab ich nen taschenrechner da brauch ich keine formelsammlung. vor der prüfung hab ich mir noch kurz die mitternachtsformel auf den tisch geschrieben und gut ists ;P
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

john

Alter Hase

  • »john« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

17

15.03.2006, 19:57

Na wenn das der Prof nicht merkt ist gut. ^^
Hätt gedacht dass dann auch solche "Pflichtlektüren" dabei sind.
Wie siehts mit den anderen aus ? Hier studieren ja noch mehr. :)
mfg
john

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

18

15.03.2006, 23:29

@bass wir haben keinen Taschenrechner, obwohl das bei uns wirklich verwirrend in Sachsen ist. Für dein Abi darfste einen haben, ja sollste sogar und beim Studium ist der streng verboten, ... voll bescheuert.

Ich weiss ja nicht wies bei euch ist, aber ich weiss jetzt nicht auf Anhier wie ich ein TaylorPolynom berechne oder was cos(5/6PI) ist }>

Das mit den Skripten... naja wenn dein Prof sagt "Es wird Folien geben, nicht mehr und nicht weniger, wer etwas nacharbeiten will kann in meinem Buch nachlesen (was dazu noch total veraltet und z.T. fehlerhaft ist)".
Bibliothek kann ich auch nur empfehlen. Aber als "Erstie" bekommt man sowas ja erst nach und nach mit :)

Phili

unregistriert

19

16.03.2006, 07:39

NNoch mal an Devil:
Welches Buch sollte ich mir kaufen, wenn mein Problem weder ist, meinen Buecherschrank zu fuellen, noch mein gesamtes Geld auszugeben, sondern wenn ich einnfach nur ein Buch ueber die Grundlagen der Kuenstlichen Intelligenz und der Physiksimulation haben will???

bassdscho

Alter Hase

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

20

16.03.2006, 08:17

@koschka
ihr armen schweinchen. ich kann nicht mal 5 und 5 ohne taschenrechner zusammenzählen. Wir dürfen sogar welche benutzen die CAS haben. Ich hab mir dann programme für mein TR geschreiben die für mich rechnen 8)

Jo die Bücher von den Profs sind echt voll alt, deswegen lohnen die meist nicht wirklich. unsere profs sind so intelligent das sie die folien einfach für jeden nochmal drucken lassen ;) Mnachmal gibts die dann auch noch als PDF

Also von Plichtlektüren hab ich bis jetzt noch nix mitbekommen. Ich glaub wenn du wirkich was lesen willst dann kauf dir ein buch was mit deinem Hobby zu tun hat ^^
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

Werbeanzeige