Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

23.06.2005, 02:05

ersetzt xna directx?

Ihr habt bestimmt mitbekommen,dass Microsoft mit XNA eine neue Technologie (Funktions und Toolsammlung)zur besseren Herstellung von games entwickelt.
Glaubt ihr,dass das directx unbrauchbar macht oder lediglich erweitert(also darauf basiert)oder nur wieder eine finanzielle Spritze für Microsoft werden soll,bzw Entwickler für die Xbox begeistern sollte?Würd mich interessieren,da ich nicht das bestimmt
verdammt teuere microsoft XNA Studio kaufen möchte,oder die ganzen directx Sachen umsonst gelernt haben will.ich finde man
sollte sich die xna tools etc umsonst herunterladen können,a la
directx SDK Update.
Was meint ihr?

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

23.06.2005, 12:49

Icdh hab davon zwar noch nicht gehört, aber Microsoft macht nie was ohne eigenen Gewinn zu haben. Wie auch alle Firmen sonst, wieso sollten sie auch?. Naja, egal, Ich hoffe es wird nur kein "GameDeveolper" der X. Ten Version.

Und ich glaub schon das Micrsoft das ganze nur auf Windows und XBox plant, naja so isses eben oft.

Ich hoffe nur unser Direct X SDK beleibt erhalten, obwohl manche Tools davon immernoch nicht bei mir funktionieren, naja :)

Anonymous

unregistriert

3

23.06.2005, 13:39

XNA wird voraussichtlich DirektX ab "Longhorn" ersetzten. Das weiterentwicklen von DirektX ist damit ausgeschlossen. Ein DX10 wird es nicht geben.

XNA wird aber mehr als wahrscheinlich DirektX kompatibel sein, heisst: Auf DX bassierende Programme werden auch auf einem XNA Rechner laufen. Am Horizont auftauchende neue Technologien von Grakas oder sonstiger Hardware wird mann aber nur noch mit XNA ansteuern können.

Ob es möglich ist auf einem XNA SDK DirektX zu entwickeln oder es möglich ist unter "Longhorn" DX SDKs zu installieren weis ich nicht.

cu

bassdscho

Alter Hase

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

4

23.06.2005, 23:51

es gibt von Dell "spezielle" XNA desktop PCs und Noebooks. Das DirectX 10 heit Avalon und ist beim neuen Windows dabei. Das steuert die komplette(!!) Grafik ausgabe von Windows. Der Desktop ist dann auch 3D und so. Die Windows oberfläce benutzt dann quasi DirectX sobals das BS gestartet wird.

Quellen: Chip, Gamestar, Internet
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

5

24.06.2005, 00:07

Hmm, interessant. Ich weiss gar nicht ob in der C't damals was davon drinstandt. Naja, das würde ja heissen, WinAPI fällt weg. Kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, wer soll den dann die Fenster machen :).

Und ein DEsktop 3D - blä.

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

6

24.06.2005, 00:07

allesamt nicht gerade meine lieblingsquellen ;) da vertraue ich lieber auf CD bzw. in dem Falle auf mircosoft.
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

7

24.06.2005, 10:23

wenn ich mich recht an den vortrag von dem ms-futzi an der uni erinnere
meinte er das Avalon auf dx aufsetzt und nur eine GUI-dev-schnittstelle sein soll
oder so ähnlich. bin aber nicht sicher.
er meinte auch dass das was da kommt auf dx-technologie basiert und
wohl auch mehr oder weniger kompatible ist.

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

8

24.06.2005, 11:53

Ach warst wohl doch da, ja stimmt, der hat was von Avlon gefaselt. Ich hab das auch eher so verstanden das es Direct X weiter geben wird und Avalon lediglich auf dem aufbaut.

9

24.06.2005, 13:12

wie, "warst wohl doch da" ? hab ich irgendwo behauptet nciht hinzugehn?
ich war halt hier in erlangen .... das war ja nicht nur einmal sondern
ne art ms-rundreise durch alle unis in dt. ......

bassdscho

Alter Hase

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

10

24.06.2005, 17:47

das meinte ich. Avalon = DirectX 10. Das neue ist unter anderem halt das es jetzt auch die Grafikausgabe vom kompletten BS steuert. Der Desktop ist genau wie der von XP. Der witz ist nur das du Fenster transparent werden lassen kannst, du kannst die fenster 3d mäßig drehen. Wenn du jetzt eine Notiz zuetwas schreiben willst. drehst du dein aktives fenster einfach um 180° und schreibst hinten was drauf. Wenn du Alt+Tab drückst werden alle fenster um 90° gedreht und auf der Seite steh der name der Anwendung und dann kannst du wie jetzt auch durchschalten.
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

Werbeanzeige