Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Sc4v

Alter Hase

  • »Sc4v« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 376

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

28.05.2013, 21:20

Sony Vaio und OpenGL

Hallo zusammen,

habe seit heute meinen Sony Vaio
SVS1313C5E mit einer GT 640 LE. Habe den Laptop für die Uni und zum Programmieren gekauft.
Ich benötige zwingend OpenGL 4.3 für meine Thesis (Compute Shader) und stelle derzeit
erschreckt fest, dass ledigleich OpenGL 4.2 unterstützt wird! Es gibt
für das Modell auch keinen aktuelleren Treiber auf der Support - Seite.
Da die GT 640 LE OpenGL 4.3 ab den Treibern vom 6. August 2012
unterstützt, ging ich stark davon aus, dass ein Multimedia-Konzern wie
Sony diese Treiber auch supportet. Entweder habe ich mich geirrt, oder
mache selber irgendeinen Fehler. Die installierte Treiberversion
(306.97) sollte eigentlich sogar OpenGL 4.3. unterstützen. An meinem
Programm liegt es gewiss nicht (getestet) und auch der OpenGL Extension Viewer
spricht nur von OpenGL 4.2.
Anbei stellt sich mir auch die Frage, warum Sony keine offiziellen NVidia Treiber erlaubt?
Vielleicht hatte ja sogar jemand schonmal ein ähnliches Problem.. ansonsten ist das hier reine Frustverarbeitung ^^
Greets

Sc4v

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

2

28.05.2013, 22:53

Inwieweit erlauben die das nicht? Hast du probiert die offiziellen nVidia Treiber zu installieren?

Abgesehen davon gibt es aus OEM-Sicht durchaus gute Gruende die Treiberversionen zu kontrollieren. Jede neue Treiberversion koennte in der speziellen Hardwarekonstellation des Laptops Probleme Verursachen, besonders wenn man saemtliche Kombinationen verschiedener Treiber fuer alle Komponenten beachten muesste. Daher ist es durchaus ueblich von OEMs neue Versionen nur dann herauszugeben wenn diese getestet wurden, was in der Praxis leider nicht sehr lange gemacht wird.

Sc4v

Alter Hase

  • »Sc4v« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 376

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

3

29.05.2013, 01:26

Naja nvidia schreibt auf ihrere homepage, dass Sony Vaio Notebooks inkompatibel zu deren offiziellen Treibern seien. Hatte es deswegen auch erst gar nicht versucht und mich mit den Sony Treiber herumgeschlagen, welche wirklich hoffnungslos veraltet sind.
Aber siehe da, der nvidia Treiber läuft jetzt und mein Problem ist damit vom Tisch ^^

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

4

29.05.2013, 02:03

Sony ist, was das angeht, leider in der Tat alles andere als toll. Wenn die Laptops nicht rein hardwaremäßig top wären, hätt ich schon lang aufgehört, VAIOs zu empfehlen, denn der Support lässt meiner Erfahrung nach leider (nicht nur Softwareseitig) sehr zu wünschen übrig. Gut zu wissen dass die NVIDIA Treiber trotzdem gehen, dann wird mein nächster Laptop möglicherweise doch wieder ein VAIO; auf meinem VAIO Baujahr 2010 mit ATI Grafikkarte sieht das leider anders aus, wenn ich nicht rausgefunden hätte, wie man AMD Betatreiber Packages patchen kann, sodass diese sich installieren lassen, hätt ich meinen Laptop niemals zum Arbeiten verwenden können, da die einzigen von Sony verfügbaren Treiber selbst zum Kaufzeitpunk bereits hoffnugnslos veraltet waren...

Sc4v

Alter Hase

  • »Sc4v« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 376

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

5

29.05.2013, 11:28

Ist natürlich mit vorsicht zu genießen, ich weiß nicht wie allgemeingültig die Aussage "dass die NVIDIA Treiber trotzdem gehen" ist. Auf den NVIDIA Seiten steht dennoch, das Sony Vaio Notebooks nicht unterstützt werden!

Werbeanzeige

Ähnliche Themen