Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Wirago

Alter Hase

  • »Wirago« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 193

Wohnort: Stockerau

Beruf: CRM Application Manager

  • Private Nachricht senden

1

29.03.2012, 19:02

Drucker <-> Wlan-router <-> Apple

Vllt kennt sich jmd aus:

Ich hab unseren Drucker am WLAN-Router hängen und so wies soll, können alle PCs die per LAN am Netzwerk hängen problemlos drucken.
Nun wollt ich den mim MacBook per WLAN den Drucker ansprechen. Klappt aber nicht. Habs normal per IPP-Adresse versucht allerdings meint er er kann mit dem Drucker nicht kommunizieren.

Isses nun ne Einstellung am Apple? Oder am Router? Oder geht das so garnicht?

Google liefert hier nicht die gewünschten Ergebnisse.

Leider kenne ich mit Macs kaum aus und meine Lebensgefährtin der das Ding gehört noch weniger ^^

EDIT: habs auch direkt per CUPS versucht zu konfigurieren. hat nicht geklapt. er hat das dokument quasi gedruckt aber es kam keine seite raus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wirago« (29.03.2012, 21:01)


m3xx

Alter Hase

Beiträge: 434

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

29.03.2012, 21:30

also, ich habs so:
unten ist n PC an dem der Drucker angeschlossen ist und mein Router, mein Lappi hat WLAN und ich aknn mit dem Lappi drucken aber nur unter der Bedingung das der PC unten an ist.
Guck mal bei dir vllt ist das auch dein prob?

Wirago

Alter Hase

  • »Wirago« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 193

Wohnort: Stockerau

Beruf: CRM Application Manager

  • Private Nachricht senden

3

29.03.2012, 21:44

nene...

der Drucker ist direkt am router angeschlossen der gleich als druckerserver fungiert. somit reichts halt wenn der raouter eingeschaltet ist (was er eig eh immer ist) und alle PCs im netzwerk können jederzeit auf den drucker zugreifen. jetzt wärs natürlich praktisch wenn man mit laptops (in dem fall nem macbook air) per w-lan drucken könnte.

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

4

29.03.2012, 22:03

Unterstuetzt der Drucker ueberhaupt OSX? Hast du es mal direkt mit dem Kabel probiert?

Wirago

Alter Hase

  • »Wirago« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 193

Wohnort: Stockerau

Beruf: CRM Application Manager

  • Private Nachricht senden

5

29.03.2012, 22:08

Unterstuetzt der Drucker ueberhaupt OSX? Hast du es mal direkt mit dem Kabel probiert?

jop, direktanschluss per USB funktioniert tadellos.
leider hat das ding keinen lan-anschluss damit ich probieren kann obs vllt nur über eine "direkte leitung" geht.

aber müsste es nicht eigentlich egal sein, ob die daten nun per kabel oder WLAN übertragen werden?

Werbeanzeige

Ähnliche Themen