Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

28.03.2008, 20:12

WinSock Problem

Erneut habe ich ein Problem mit WinSock.

Hier erstmal mein Code:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
#include <iostream>
#include <winsock.h>
#include <windows.h>


int main()
{
  SOCKET s;

  // Verbinden, etc

  
  s = accept(acceptSocket, NULL, NULL);
  if(s==INVALID_SOCKET)
  {
    std::cout << "Fehler beim Akzeptieren: " << WSAGetLastError() << std::endl;
    closesocket(acceptSocket);
    WSACleanup();
    return 1;
  }

  std::cout << "Verbunden!" << std::endl;


  closesocket(acceptSocket);
  closesocket(s);
  WSACleanup();
  return 0;
}


Der Compiler (Visual C++ 2008 Express Edition) meint jetzt folgendes:

Quellcode

1
error C2065: 'acceptSocket': nichtdeklarierter Bezeichner


Was habe ich falsch gemacht? Ich bin dankbar für jede Hilfe.
Hamster->

2

28.03.2008, 20:17

Du hast die Variable ja auch nie vorher definiert... Wie soll er sie finden?

Schreib mal

Quellcode

1
SOCKET acceptSocket;

vor die Methode

Markus

3

28.03.2008, 20:18

Steht ja da "nicht deklariert"... ;)

SOCKET acceptSocket; ?

4

28.03.2008, 20:29

@lannms11: Sinneswandel und schnell editiert was?

5

28.03.2008, 20:39

Okay jetzt gehts aber ich bekomm ne warnung:

Quellcode

1
SCON-Server.exe wurde nicht gefunden oder beim letzten inkrementellen Linkvorgang nicht erstellt; vollständiger Link wird durchgeführt.


Die Warnung versteh ich iwie nicht.
Ich hab die Exe mal estartet. Da wird ein Runtime Fehler durch AcceptSocket angezeigt.
Hamster->

6

28.03.2008, 20:59

Zitat von »"Hamster->"«

Okay jetzt gehts aber ich bekomm ne warnung:

Quellcode

1
SCON-Server.exe wurde nicht gefunden oder beim letzten inkrementellen Linkvorgang nicht erstellt; vollständiger Link wird durchgeführt.


Die Warnung versteh ich iwie nicht.
Ich hab die Exe mal estartet. Da wird ein Runtime Fehler durch AcceptSocket angezeigt.
Hamster->


http://www.c-worker.ch/tuts/wstut_op.php <-- lesen


Zitat

@lannms11: Sinneswandel und schnell editiert was?

offensichtlich hast du meine erste version mitbekommen; ja da war ein Sinneswandel. :-)

Markus

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

7

29.03.2008, 14:40

Zitat von »"lannms11"«


Zitat

@lannms11: Sinneswandel und schnell editiert was?

offensichtlich hast du meine erste version mitbekommen; ja da war ein Sinneswandel. :-)

Markus

hmpf... hab keine Ahnung von WinSock und hatte deswegen auch erst hingeschrieben, dass der Bezeichner irgendwo her kommen muss - nachdem fast zeitgleich der Post von wegen winsock2.h einbinden kam hab ich meinen schnell wieder gelöscht, weil er ja 'anscheinend' total falsch war^^

NicoWe

Treue Seele

Beiträge: 126

Wohnort: Bielefeld / NRW

  • Private Nachricht senden

8

30.03.2008, 19:00

ws2_32.lib hilft ;)
Erfolg ist die Fähigkeit, von einem Misserfolg zum anderen zu gehen,
ohne seine Begeisterung zu verlieren.
-Winston Churchill-

Werbeanzeige