Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

18.10.2007, 15:37

Game-Ressourcen in Exe-Datei packen

Kennt jemand eine Möglichkeit neben Texturen (geht ja prima mit D3DXCreateTextureFromResource) auch Sounddaten (.wav) und Modelldaten (.x) irgendwie mit in eine Exe-Datei zu packen? Wenn ja, wie komme ich dann an diese Daten und wie spiele ich sie ab bzw. zeige sie an? Modelldaten könnte man ja als Text-Ressource einbinden. Und danach?
So eine All-In-One-Lösung fände ich grad für Demoprojekte optimal. Außerdem kann man so Dateimanipulation ausschließen.
fka tm

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

18.10.2007, 15:53

1. Was wäre an Datenmanipulation so schlimm?
2. Lässt sich diese damit nicht Ausschließen. Sie würde nur einen höheren Kenntnisstand voraussetzen.
3. Gäbe es auch die Lösung die Daten in ein Archiv zu packen..
4. Möglich klar! Eine Option wäre es die ganzen Daten als String irgendwo in die EXE zu speichern, oder man macht das Ganze prozedual(siehe KKrieger), aber ich glaube, dass ist nicht so einfach ohne Vorkenntnisse.
5. Viel Glück beim Finden einer guten Lösung, auch wenn ich die Idee ansich abwegig finde ;)
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

3

18.10.2007, 16:26

Die Idee dahinter war, schnell mal eine Demo ohne großes Setup, Ordnerstruktur usw. erstellen zu können. Wo u.U. einiges (ohne Fehlerbehandlung) hardgecodet ist und das Programm evtl. abschmiert, wenn ne Datei fehlt oder nicht im richtigen Format vorliegt. Klar kann man auch die Resourcen mit entsprechendem Kenntnisstand manipulieren (siehe Resource-Hacker & Co).
Hab inzwischen noch ein wenig Jugend forscht betrieben und herausgefunden, daß PlaySound Ressourcen unterstützt. Bleibt nur noch das Problem mit den Modelldaten. Für "normale" Projekte wären Archive selbstverständlich eine gute Wahl.
fka tm

Anonymous

unregistriert

4

18.10.2007, 17:47

Zitat von »"Nox"«

Sie würde nur einen höheren Kenntnisstand voraussetzen.


Gilt Google und das erkennen/benutzen eines Download Buttons jetzt schon als "höherer Kenntnissstand"? ;)

5

18.10.2007, 17:56

Weitergeforscht und die Funktion D3DXLoadMeshFromXResource gefunden. Somit wäre der Reigen komplett.
Eigentlich war dieser Thread überflüssig, wenn ich nicht so faul gewesen wäre, und gleich das Internet und MSDN abgegrast hätte. Sorry deswegen! Aber vielleicht interessierts ja auch den einen oder andern.
fka tm

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

6

18.10.2007, 17:57

Naja wenn man sieht wieviele mit google bzw. dem Finden der richtigen Suchbegriffe Probleme haben.... :badgrin:
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

7

18.10.2007, 18:46

KKrieger kkannte ich noch nicht. Ist ziemlich beeindruckend, was die Jungs da auf die Beine gestellt haben! :o
fka tm

Werbeanzeige