Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

alexm

Frischling

  • »alexm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 71

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

11

09.05.2006, 19:52

ja richtig.
woher auch?
eben drum bin ich ja, wie beschreiben, auf der suche nach einer vernünftigen erkläreng/einführung.

hab heute den ganzen tag bis jetzt mal ein tut für win32api durchgemacht und momentan mach ich grad eines über MFC.
bis jetzt gehts aber ganz gut und schön langsam fang ich das an zu verstehen.
jedoch bekommt man schon leicht den eindruck, dass das (windows-oberflächenprogrammierung) offenbar niemand braucht - oder andererseits - die, die's wissen, wie es geht nicht sagen. :-(

du musst dir meinen level so vorstellen, dass ich grad mal von c++ ahnung habe - aber nur auf konsolenausgabe und will eben nun eine anwendung mit windows-dialogen erstellen. thats it. :-)

als "newbie" in diesem bereich hat mans aber natürlich nicht leicht weil man gar nicht weiss, was das richtige ist.
ich weiss inzwischen zumindest ein paar eckpfeiler:

QT
- super plattformunabhängig, jedoch keine vernünftige lektüre vorhanden um das zu erlernen. für .NET2005 gar keine lektüre vorhanden.
weiters kostet die lizenz 2.000 euro - sowas könnte ich einen kunden nie weiterverrechnen ...

Windows Forms
- mit c# oder managed extensions für c++
nein danke. ich will mich nicht an das .net framework binden.
hätte ich eine "interpretersprache" gesucht, hätte ich java lernen können.

Win32-API und MFC
- bei beiden bin ich soeben am tüfteln.
aus momentaner sicht, scheint aber die MFC nicht allzu schwer zu sein und macht irgendwo auch sinn bei der art und weise wie man code hinzubauen/erweitern kann.

12

09.05.2006, 20:40

Tjo. also Qt gibt es in der 4.x Version kostenlos. Man müsste dann allerdings MinGW anstelle von Visual C++ nehmen. Erst in der lizensierten Version funzt das meine ich(wenn überhaupt...)...

MFC ist halt das Problem das es so langsam aber sicher veraltet ist. Und das System ist zwar sehr leicht... aber nicht wirklich gut :D Du solltest aber ersteinmal mit WinAPI arbeiten. MFC ist nichts anders als ein ... naja um es mal für dich verständlich auszudrücken: Ein Versuch die WinAPI in Klassen zu packen ;)

WinAPI. Tutorials solltest du dazu massig finden. Du musst ja nicht unbedings einen Dialog machen ;) Du kannst schließlich auch mit CreateWindow dir das Fenster und die einzellnen Ctrl erstellen :)
Als Tutorial dazu kannst du dir evt. einfach mal: www.win-api.de angucken :)

Naja... ich hab mich jetzt einfach mal vereinfacht ausgedrückt,(@nix da usw ;) DAS war gewollt :D) um es dir einfacher zu machen das zu verstehen :)
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil