Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

22.04.2011, 09:04

Probier das mal:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
#content
{
    position: absolute;
    top: 220px; bottom: 10px; left: 10px; right: 10px;
    background: #FEF100;

    overflow: auto; 
    overflow-y: auto; /* oder so  */
    overflow-x: hidden; 
}
fka tm

BlueCobold

Community-Fossil

  • »BlueCobold« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

12

22.04.2011, 09:10

Hmm... interessante Lösung, da einen Scroll-Balken in das Div selbst zu knallen. Wirkt aber irgendwie störend. Ich werd noch wahnsinnig mit dem Quatsch :P
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

idontknow

unregistriert

13

22.04.2011, 09:25

Hmm... interessante Lösung, da einen Scroll-Balken in das Div selbst zu knallen. Wirkt aber irgendwie störend. Ich werd noch wahnsinnig mit dem Quatsch :P

Das kenn ich :P. Wobeis bei meinen Spielerein wohl mehr an meiner Unfähigkeit scheitert :D

14

22.04.2011, 09:25

Der Balken erscheint ja auch nur bei Überlänge.
Irgendwann kommst du mit purem CSS da auch nicht weiter.
Dann kannst du det Janze etwas anspruchsvoller mit Javascript angehen.
Stichwort Custom Scrollbars.
fka tm

BlueCobold

Community-Fossil

  • »BlueCobold« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

15

22.04.2011, 09:38

Ja, das hab ich bei anderen Seiten schon mit Javascript. Ich werd's mir wohl überlegen müssen. Danke trotzdem :)
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

16

22.04.2011, 10:46

Probier mal dem body und allen divs die die volle Höhe haben sollen (inkl. allen parents von solchen divs) height: 100% zu geben.

17

22.04.2011, 12:49

Das ist aktuell schon der Fall, dot. ;)
(kuckst du CSS-File)
fka tm

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

18

22.04.2011, 15:35

Oh :D

BlueCobold

Community-Fossil

  • »BlueCobold« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

19

22.04.2011, 18:48

Jo, das Problem dabei ist halt, dass es nur genau 100% des Browser-Windows nimmt. Nicht mehr, nicht weniger. Wenn der Content aber länger ist als 100% gibt's Probleme ;) min-height:100% frisst es leider auch nicht.
Ich nutze jetzt erstmal die Idee von Mikkie, bin davon allerdings noch nicht ganz überzeugt und stelle es eventuell auf Javascript um. Lästig, aber scheinbar die einzig funktionale Lösung... außer natürlich ein Hintergrundbild mit Repeat - was ich aber nicht sonderlich elegant finde ;)
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Werbeanzeige