Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

11

11.06.2004, 13:54

Du sollst mir nicht glauben, Du sollst selber abschätzen wieviel Overhead durch die virtuellen Funktionen verursacht wird :P ;)

Vielleicht findest Du dies hier interessant, es ist die Klassen Hierarchie von der Rendering Bibliothek von PLIB:
http://plib.sourceforge.net/ssg/index.html

Wir sehen uns ja in nicht mal 10 Tagen :-D . Hast Du Deinen Rechner dabei? :)
"Games are algorithmic entertainment."

12

11.06.2004, 14:31

Ich kann nicht sagen, wie viel Overhead die Funktionen verursachen. Zu beachten ist, das einfach alles über virtuelle Methoden läuft. Wenn nicht Interface-Intern. Ist halt ne OOP Engine.

Es werden für das Render Interface laut ersten Überlegungen nur zwei Methoden Implementiert werden. Davon ist eine nur für die Erfragung was denn diese Implementation alles kann. Die andere ist für's Rendern. Es ist also pro Objekt ein Aufruf.
KA wie sich das auswircken wird. Ich hab halt nur die befürchtung, das es zu einem Overhead kommt. Naja...was ich im Moment hab werd ich heute noch löschen. Das gefällt mir nämlich gar nicht ;D
Ich seh halt keine andere Möglichkeit das ganze Flexibel zu halten. Werd mir heute Abend noch mal den Kopf zerbrechen.

Biste auch da? Wird ja schon zu einem kleinen Foren Treff ;D Klar meinen Rechner habe ich dabei. Ich treff ja noch jemand anderes.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

13

12.06.2004, 00:13

Ich bin mir noch am überlegen, ob ich meinen Rechner mitbringen soll. Einerseits wäre es natürlich gut, um BoB zu demonstrieren, aber andererseits befürchte ich, dann an Ihn "gebunden" zu sein.
"Games are algorithmic entertainment."

14

12.06.2004, 13:26

Ja das stimmt. Aber klauen wird den schon keiner :) Und mein Passwort und Username hat auch keiner. Man kann ja auch ein Bios Passwort für die Zeit eingeben, dann kommt man erst gar nicht zum Booten :)
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

15

12.06.2004, 14:12

Möhöhöhö gibt mir 15 min und das ist weg. Wenn es ein bestimmtes Bios ist brauch ich nur die vers......

16

12.06.2004, 15:34

OH man...was sind denn hier alle so mistrauisch und schlimdenker ;D ...zudem wie willst du das Bios Passwort mit einem Hackprogramm hacken, wenn der PC nicht startet ;) Da muste schon den PC aufmachen und das wird wohl aufallen.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

17

12.06.2004, 16:21

Ja also entweder die Biosbaterie rausoder, bei manchen version sind ja master drin oder man muss ne tastenkombi drücken....das war/ist ein Prob vieler Noteboks die sowas drin haben aber so sehr leicht geknackt werden können.

Werbeanzeige