Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

SirForce

Alter Hase

  • »SirForce« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 802

Wohnort: Süddeutschland

  • Private Nachricht senden

11

02.11.2007, 19:50

@Deviloper: Du verwendest "std::", damit

Zitat

am Ende der Zeile jeweils ein Newline-Zeichen steht
?!

Wäre es ansonsten nicht einfachern, using namespace std; zu verwenden?
Nichts behindert so sehr die Entwicklung der Intelligenz wie ihre vollständige Abwesenheit.

Michail Genin

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

12

02.11.2007, 20:16

Zitat von »"SirForce"«

@Deviloper: Du verwendest "std::", damit

Zitat

am Ende der Zeile jeweils ein Newline-Zeichen steht
?!

Wäre es ansonsten nicht einfachern, using namespace std; zu verwenden?


Using namespace ist, grob gesagt, eine Misskonstruktion von C++ und sollte tunlichst vermieden werden!
@D13_Dreinig

NicoWe

Treue Seele

Beiträge: 126

Wohnort: Bielefeld / NRW

  • Private Nachricht senden

13

02.11.2007, 21:27

jup, deshalb nur using

Zitat von »"David_pb"«


...
Using namespace ist, grob gesagt, eine Misskonstruktion von C++ und sollte tunlichst vermieden werden!


Wie wärs mit using std:: :?:

Und ich stimme dir zu: Gleich nen ganzes Namespace benutzen zu müssen kommt sehr selten vor und es ist halt die Wahrscheinlichkeit größer dass du den falschen Teil des Namespaces benutzt bedeutet schlechter Stil.
Erfolg ist die Fähigkeit, von einem Misserfolg zum anderen zu gehen,
ohne seine Begeisterung zu verlieren.
-Winston Churchill-

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

14

02.11.2007, 23:06

Re: jup, deshalb nur using

Zitat von »"NicoWe"«

Zitat von »"David_pb"«


...
Using namespace ist, grob gesagt, eine Misskonstruktion von C++ und sollte tunlichst vermieden werden!


Wie wärs mit using std:: :?:

Und ich stimme dir zu: Gleich nen ganzes Namespace benutzen zu müssen kommt sehr selten vor und es ist halt die Wahrscheinlichkeit größer dass du den falschen Teil des Namespaces benutzt bedeutet schlechter Stil.


Gezielt Dinge aus Namespaces per 'using' in den globalen Namespace zu holen ist durchaus besser als den kompletten Namespace aufzulösen, sollte aber trotzdem weitgehend vermieden werden.
@D13_Dreinig

15

03.11.2007, 00:41

Naja wer es nicht lassen kann, der soll von mir aus seine using Dinger INNERHALB einer FUNKTION nutzen, aber mich mit dem Mist im Frieden lassen ...

Zitat

@Deviloper: Du verwendest "std::", damit

Zitat

am Ende der Zeile jeweils ein Newline-Zeichen steht
?!
Wenn du mich wenigstens korrekt zitieren könntest. Ich verwende std::endl, das den Stream flusht(std::flush) und vorher ein Newline-Zeichen anhängt ('\n'). (s. http://www.cplusplus.com/reference/iostream/manipulators/endl.html)
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

Werbeanzeige