Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

21

17.09.2007, 21:05

Zitat von »"dot"«

Zitat von »"Databyte"«

Dann müsste ich das ja für jede lib machen.
Es ist doch bestimmt viel einfacher die lib zur dll
zu linken


was hindert dich daran, den code von mehreren libs zum dll projekt hinzuzufügen?



naja ich fände es einfacher die libs zur dll hinzuzufügen, als
die codes, weil ich dann ja jeden anpassen muss !


Zitat von »"dot"«


Zitat von »"Databyte"«

Naja die main funktion wird doch aufgerufen, wenn die dll geladen wird, oder ?


nein, eine DllMain funktion wird beim laden der dll aufgerufen. wie genau die auszusehen hat verrät die MSDN.


Häää ... :o das habe ich doch gesagt ( oder jedenfalls gemeint... sorry das ich mich so ausgedrükt hatte. Mit "main" meinte ich ja "DllMain" )



------------------

Hab jetzt eine andere Lösung, aber trotzdem danke das ihr mir geholfen habt :D :D :D :D :D

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

22

17.09.2007, 22:04

Zitat von »"Databyte"«

naja ich fände es einfacher die libs zur dll hinzuzufügen, als die codes, weil ich dann ja jeden anpassen muss !


probier mal ob es genügt, die funktionen aus den libs über eine .def datei zu "weiterzuexportieren". das anpassen von code wird dir so oder so nicht erspart bleiben.