Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

21

01.01.2007, 17:08

Soll ich dir verraten wieso? Weil foo einen Standardkonstruktor besitzt... :roll:
@D13_Dreinig

22

01.01.2007, 17:25

Hmm dann leg mal nen privaten Standardkonstruktor ...
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

Firefly

Alter Hase

Beiträge: 484

Wohnort: Irgendwoundnirgendwo

  • Private Nachricht senden

23

01.01.2007, 17:26

ja okay, das stimmt schon...aber die Lösung geht, wenn man sich noch einen Standardkonstruktor hinzudefiniert, will man das nicht haste schon recht dass es dann komplizierter wird... :?

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

24

01.01.2007, 17:29

Zitat von »"Firefly"«

ja okay, das stimmt schon...aber die Lösung geht, wenn man sich noch einen Standardkonstruktor hinzudefiniert, will man das nicht haste schon recht dass es dann komplizierter wird... :?


Jo, ne? Genau den Fall meint ich. Und daher rate ich in dem meisten Fällen zu STL Kontainern statt normalem Arraygepfriemel. Die sind zwar Ressourcenlastiger aber dafür ersparen sie jede Menge Arbeit! :)
@D13_Dreinig

Firefly

Alter Hase

Beiträge: 484

Wohnort: Irgendwoundnirgendwo

  • Private Nachricht senden

25

02.01.2007, 11:33

nichtsdestotrotz bin ich immer noch für arrays

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

26

02.01.2007, 11:35

Zitat von »"Firefly"«

nichtsdestotrotz bin ich immer noch für arrays


In manchen Fällen machen Arrays durchaus sinn, das bestreite ich garnicht. Aber in den meisten Fällen fährt man mit STL Lösungen besser. Schon wegen der Arbeitsersparnis...
@D13_Dreinig

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

27

02.01.2007, 14:49

Okay einigen wir uns darauf:
Für einige Sachen sind Array ausreichend und einfach platzsparender. Für andere Sachen sind STL einfacher und praktischer. Wer nun was nutzt ist jedem selbst überlassen!
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Werbeanzeige