Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

T-VIRUS

Alter Hase

Beiträge: 548

Wohnort: Göttingen(West)/Nordhausen(Ost)

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

11

22.10.2006, 18:40

Doch du hattest welche ;)
Und zwar einige für SDL ;)
Hast du wohl schnell weg gemacht :p
Meine Blog:)

Wer Bugs im Text findet kann sie melden, fix erscheint irgendwann :D

MFG T-VIRUS

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

12

22.10.2006, 18:42

@T-VIRUS

Nein, ich habe am Quellcode nichts geändert.
Und SDL habe ich auch nicht benutzt.
Hast wahrscheinlich irgendwo falsch geschaut!

Anonymous

unregistriert

13

22.10.2006, 18:42

drakon
Es geht beides. Der Unterschied sind nur die Rückgabewerte, in diesem fall jedoch Bedeutungslos. Ist ne Angewohnheit von mir.

T-VIRUS
1. SDL würde hier soviel bringen wie ein Auto ohne Reifen --> Gar nichts.
2. Dazu hat er nicht editiert.

Scheinst Dich wohl (mal wieder) verguckt zu haben.

T-VIRUS

Alter Hase

Beiträge: 548

Wohnort: Göttingen(West)/Nordhausen(Ost)

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

14

22.10.2006, 18:43

hmm oder falscher thread xD

EDIT:
Ja flascher Thread->Hier war das-> https://www.spieleprogrammierer.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6584
Meine Blog:)

Wer Bugs im Text findet kann sie melden, fix erscheint irgendwann :D

MFG T-VIRUS

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

15

22.10.2006, 18:44

Zitat von »"drakon"«

heisst dass nicht i++?

++i ist Präinkrement, und i++ ist Postinkrement.
Macht bei integralen Datentypen als Anweisung in einer for-Schleife keinen Unterschied.

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

16

22.10.2006, 18:46

@unsigned long

Wegen dieser Referenz. Mit geht es nicht! Ohne schon!
Was ist genau gemeint?-Bis jetzt hat es ja auch ohne Funktioniert.

17

22.10.2006, 18:48

T-VIRUS
Vorallem zeigt phpBB2 ja nicht die letzte Änderung unter dem Post an ... neee...

drakon

C-/C++-Quelltext

1
2
3
unsigned int i = 20;
unsigned int x = i++;
std::cout << x << std::endl;

C-/C++-Quelltext

1
2
3
unsigned int i = 20;
unsigned int x = ++i;
std::cout << x << std::endl;

Guck mal was raus kommt ... ;)

C-/C++-Quelltext

1
2
i++; // Postinkrement

++i; // Preinkrement

Naja ... da ist es egal ... wobei bei Objekten meist ++i minimal schneller ist als i++ weil keine temporäre Variable angelegt wird.

bei ner for-schleife gilt auch letzteres ..
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

18

23.10.2006, 16:03

Ähm..tut mir leid, wenn ich villeicht ein bisschen nerve, aber ursprünglich ging es hier mal um ein Problem, welches bis jetzt noch nicht angesprochen wurde. :(

Nochmal:

Ich habe das Problem, dass in der Funktion "Figur_bewegen" die Auswahl und dann das Zurücksetzen des Wertes.
Wenn man das Spiel kompiliert, wird der Fehler schnell ersichtlich,wenn man versucht eine Spilfigur zu bewegen. Das "X", welches erscheint, wird beim bewegen mit den Pfeiltasten nicht mehr auf den Ursprünglichen Typ gesetzt! Ich vermute, dass es irgendetwas mit der Fuktion KeyInput zu tun hat, habe aber keine Ahnung, was.
Mir geht es im Vordergrund um diesen Fehler, ich habe nur den ganzen Code hineinkopiert, damit ihr auch die zusammenhänge verstehen könnt.

Also, ich wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte. Habe das Problem nämlich schon mit Riddick und Dragonflame besprochen, aber sie können mir auch nicht weiterhelfen. :?

Lg drakon

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

19

24.10.2006, 20:34

:D Ich habs.

Als ich nicht mehr weiterkam, kam ich auf die wunderbare Idee einfach mal die Zeile: "_getch ();" in der Funktion "KeyInput" zu kopieren und nochmal direkt unterhalb zu schreiben. Und siehe da, es funktioniert.
Wieso?-Ich habe keine Ahnung.
Aber ich habe eine Theorie:
Also ich habe mir irgendwie vorgestellt, dass die Funktion _getch (); nach einer Eingabe verlangt. Nun habe ich aber gemerkt, dass die do/while- Schleife 2 mal durchlaufen wird. Also bin ich zum Schluss gekommen, dass diese Funktion irgendwie meinen ersten Tastendruck nicht richtig einliest und dann sozusagen von selber ein 2 mal drückt, was dann aber ein Durcheinander in meinem "System" verursacht. Darum habe ich gedacht, na gut, wenn er nach einem Tastendruck verlangt und nachher selber einen ausgibt, dann kann ich doch diese Funktion 2 mal aufrufen. Und ohh Wunder, es hat sogar geklappt. :D

Nun, um jetzt nicht nur einfach völlig Sinnlos euch meine Freude mitzuteilen, habe ich dennoch eine Frage: Waren meine Gedanken wirklich in etwa korrekt, oder hatte das ganze einen anderen Grund und ich hatte nur Glück?

EDIT:
Ich habe noch ein paar andere Möglichkeiten gefunden.

lg Drakon

Werbeanzeige