Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

23.08.2006, 14:48

Visual C++ 8 Programme auf Rechnern ohne Visual C++ 8

Hallo

Ich hab mir das FAQ welches beschreibt wie man ein Programm was man mit Visual Studio 2005 erstellt hat auf einem Rechner zum laufen bringt auf dem kein Visual Studion 2005 instaliert ist.

Also hab ich eine ganz simple Windowsapllikation aus dem C++ für Spieleprogrammierer kopiert (Listing 10.1) und kompiliert.

Dann habe ich wie in dem FAQ beschrieben die Dateien
Microsoft.VC80.CRT.manifest
msvcp80.dll
msvcr80.dll
msvcm80.dll
mit in das Verzeichnis gepackt.
Das Problem ist ich bekommt immer noch die Fehlermeldung:
"Diese Anwendung konnt nicht gestartet werden, weil die Anwendungskonfiguration nicht korekt ist"
auf einem anderen rechner wo kein vs2005 installiert ist

Black-Panther

Alter Hase

Beiträge: 1 443

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

2

23.08.2006, 15:06

Du musst sie in einen Unterordner namens "Microsoft.VC80.CRT" packen... dann dürfte es funken!
stillalive studios
Drone Swarm (32.000 Dronen gleichzeitig steuern!)
facebook, twitter

3

23.08.2006, 15:22

also ich hab nun in meinem Ordner die Exe und einen Ordner Microsoft.VC80.CRT
in diesem Ordner befinden sich die Dateien:
Microsoft.VC80.CRT.manifest
msvcm80.dll
msvcp80.dll
msvcr80.dll

aber es geht auf dem anderen Rechner leider immer noch nicht
:cry: :cry: :cry:

Black-Panther

Alter Hase

Beiträge: 1 443

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

4

23.08.2006, 15:31

der Microsoft.VC80.CRT Ordner muss sich im Verzeichnis der EXE befinden!
stillalive studios
Drone Swarm (32.000 Dronen gleichzeitig steuern!)
facebook, twitter

5

23.08.2006, 15:35

ja hab ich doch so beschrieben oder

Zitat

also ich hab nun in meinem Ordner die Exe und einen Ordner Microsoft.VC80.CRT

auf jeden fall ist der Ordner Microsoft.VC80.CRT im selben verzeichnis wie die exe

Black-Panther

Alter Hase

Beiträge: 1 443

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

6

23.08.2006, 15:36

Es war für mich nicht eindeutig.... wollte nur sicher gehen...
Hast du mal eine andere Methode versucht? Geht diese?
stillalive studios
Drone Swarm (32.000 Dronen gleichzeitig steuern!)
facebook, twitter

7

23.08.2006, 15:56

ja mit der 3. Möglichkeit die im FAQ beschrieben wird funktioniert es

Zitat

Das hat den Nachteil, dass man die CRT Datein später nicht manuell updaten kann.
kann mir einer diesen nachteil vielleicht nochmal ein wenig erläutern? also ich meine wieso sollte man die crt Dateien updaten?

DarkFitzi

Alter Hase

Beiträge: 608

Wohnort: Eisenberg, Thüringen

Beruf: Schüler, 10te Klasse

  • Private Nachricht senden

8

23.08.2006, 19:24

mit Methode 3 linkst du alle CRT Funktionen statisch zu deiner exe. Wenn es neue Versionen der CRT Funktionen gibt, musst du die ganze exe neukompilieren und dem User geben (is bei kleineren Projekten sicherlich nicht das Problem)
bei Methode 2 werden die Funktionen dynamisch gelinkt und du musst deine exe nicht neukompilieren, wenn es Updates der CRT Funktionen gibt, sondern du musst einfach nur die DLLs austauschen
Warum es bei dir nicht funktioniert kann ich mir auch nicht erklären, aber ich persönlich bevorzuge Methode 3 da sie schnell und umkompliziert geht ;)
Ich würde die Welt gern verbessern, doch Gott gibt mir den Sourcecode nicht! :-(

9

23.08.2006, 21:56

ty :D

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

10

23.08.2006, 22:17

Wenn du aber noch selbstkompilierte DLLs verwendest, musst du auch all diese DLLs statisch mit der Runtime linken. Angenommen du hast 5 DLLs und eine EXE, dann hast du insgesamt 6x die statische Runtime drin. Das kostet unnötig viel Platz.

Werbeanzeige