Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

BlackSnake

Community-Fossil

  • »BlackSnake« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 549

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

02.08.2006, 12:50

*.EXE

hi,
mir ist schon öfter auf gefallen das die größe der EXE start schwangt.
also sagen wir mal sie ist 30 k groß, fügt man jetzt aber nur sowas wie:

Test = new Test2;

hinzu ist sie gleich 44k groß.
aber wenn ich jetzt irgendwas anderes einfüge dann kann es passieren das sie wieder runterspringt auf zb. 31.5 k.

was ist das genau was davor sich geht??

Anonymous

unregistriert

2

02.08.2006, 13:03

Das liegt an den Funktionen in den Libs. Beim compilieren werden immer nur die Teile eingebunden die "tatsächlich" benötigt (aufgerufen) werden. Da diese Teile (je nach Funktion) manchmal halt aufwendiger sind als andere (mehr Arbeitsschritte) schwankt die grösse der Exe.

Wenn du also eine Funktion drawmap() einbindest wächst die exe natürlich das erste mal schneller als wenn du nur zum 10 mal auf <iostream> zurückgreifst.

Wenn eine Funktion (lib) bereits eingebunden wurde erhöht ein erneutes Aufrufen der selben den Code nicht wesentlich.

Dazu kommt noch das einige Compiler das besser hinkriegen als andere.

cu