Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

.

Werbeanzeige

1

13.07.2006, 20:07

.

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »FOGX« (15.09.2010, 17:32)


Steven77

Alter Hase

Beiträge: 515

Wohnort: Münster - Gievenbeach

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

2

13.07.2006, 22:01

Ist doch völlig egal, was du für einen Pointer verwendest.
Aber ich habe auch ehrlich gesagt dein Problem nicht richtig verstanden. Aber es ist so, dass du dynamisch allozierten Speicher, der in einem Modul A angefordert wurde, auch im Modul A wieder freigegeben werden muss, nicht in einem anderen Modul.
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass ich dein Problem genau verstanden habe...?

3

14.07.2006, 11:56

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FOGX« (15.09.2010, 16:44)


Werbeanzeige