Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Steven77

Alter Hase

Beiträge: 515

Wohnort: Münster - Gievenbeach

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

11

06.07.2006, 20:50

Einen Stack? Dann musst du die Schüsse ja in umgekehrter Reihenfolge löschen, wie sie generiert wurden... oder wie hast du dir das mit dem Stack gedacht?

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

12

06.07.2006, 20:57

Stack 1 aktuelle Schüsse

Testen ob schuss noch gültig (wurde etwas getroffen, zuweit weg)
Wenn JA:
Stack 2 füllen mit aktuellen schüssen

"Stack1 = Stack2" durch pushen

Vorteil:
------------
- bessere Speichernutzung
- einfache organisation

Nachteil:
------------
- evtl doch etwas langsamer als Listen, deswegen würde ich auch Listen nehmen ;) (ich weiss Gegenspruch zu Vorteil, aber das müsste man mal testen ;) )

13

06.07.2006, 20:59

Zitat von »"koschka"«

etwas schneller als Listen

Zitat von »"koschka"«

etwas langsamer als Listen

:roll:

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

14

06.07.2006, 21:01

Zitat

(ich weiss Gegenspruch zu Vorteil, aber das müsste man mal testen Wink )
aber hast Recht :shock:

Werbeanzeige