Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Thunder Storm

Treue Seele

  • »Thunder Storm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 297

Wohnort: fragt einfach per pm nix da ;)

Beruf: Ausbildung (Technischer Assistent für Software Technologie)

  • Private Nachricht senden

1

04.05.2006, 19:53

Drucken

Hoi mal wieder ;)

Ich hab auf anraten meiner Lehrerin nen kleines Prog für meine Prüfung Geschrieben in das ich alle meine Befehle usw. die in der Prüfung wichtig sein könnten Gespeichert habe. Sowas wie die MSDN etwa. Nun sagt sie ich darf das teil doch net verwenden wo für ich sie schon wieder erschlagen könnte weil sies mir Wochenlang geprädigt hat.

Also versuch ich nun eine Druck funktion ein zu bauen die mir aber die Vorteile des Programms bei berhält. Also schön alles nach den Kategorien ordnet. Genau dabei brauch ich Hilfe. Da ich nie etwas Programmiert hab was Drucken kann hab ich keine ahnung wie ich das Realisieren könnte. hier mal der Link zu dem Prog.

http://rapidshare.de/files/19621256/C___Befehlsreferenz.exe.html

Wen Bedarf besteht werd ich die Version mit Drucken dan auch on stellen weil ich denk das ding is ziemlich Praktisch.

PS : Es ist etwas eigenartig. Auf allen PC die ich getestet habe (auch die die kein Borland installiert haben) Läuft es so einwandfrei. Aber bei manchen Freunden dennen ich es gab traten fehler auf. Wen euch also ne Datei Fehlen sollte schreibts hier rein ich up´s dan.

2

04.05.2006, 20:12

Zitat


PS : Es ist etwas eigenartig. Auf allen PC die ich getestet habe (auch die die kein Borland installiert haben) Läuft es so einwandfrei. Aber bei manchen Freunden dennen ich es gab traten fehler auf. Wen euch also ne Datei Fehlen sollte schreibts hier rein ich up´s dan.

Tjo rel. einfach :D Nimm VC++ ;)


So zu deinem Programm... bei mir meldet er so nen Müll mit Borland Library... egal :) Was ich mir angucken konnte... sieht so aus als wäre es WinAPI ;) Musst de schon sagen :D
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

Thunder Storm

Treue Seele

  • »Thunder Storm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 297

Wohnort: fragt einfach per pm nix da ;)

Beruf: Ausbildung (Technischer Assistent für Software Technologie)

  • Private Nachricht senden

3

04.05.2006, 20:50

XD das borland das net einfach winapi. is scho bissel anders aber is halt cpp. schreib halt mal genau den namen der dir fehlt aber ich denke die hier wirds sein

http://rapidshare.de/files/19625777/BORLNDMM.DLL.html

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

4

06.05.2006, 12:04

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
Sample Code
The following PrintStuff() function illustrates the printing process: 
   /*==============================================*/ 
   /* Sample code :  Typical printing process      */ 
   /* =============================================*/ 

   void PrintStuff( HWND hWndParent )
   {
       HDC        hDC;
       DOCINFO    di;

       // Need a printer DC to print to.

       hDC = GetPrinterDC();

       // Did you get a good DC?

       if( !hdc)
       {
           MessageBox(NULL, "Error creating DC", "Error",
                                       MB_APPLMODAL | MB_OK );
           return;
       }

       // You always have to use an AbortProc().

       if( SetAbortProc( hDC, AbortProc ) == SP_ERROR )
       {
           MessageBox( NULL, "Error setting up AbortProc",
                                       "Error", MB_APPLMODAL | MB_OK);
           return;
       }

       // Init the DOCINFO and start the document.

       InitDocStruct( &di, "MyDoc");
       StartDoc( hDC, &di );

       // Print one page.

       StartPage( hDC );
       DrawStuff( hDC );
       EndPage( hDC );

       // Indicate end of document.

       EndDoc( hDC );

       // Clean up

       DeleteDC( hDC );
   }

   /*===============================*/ 
   /* Obtain printer device context */ 
   /* ==============================*/ 
   HDC GetPrinterDC(void)
   {
       PRINTDLG pdlg;

       // Initialize the PRINTDLG structure.

       memset( &pdlg, 0, sizeof( PRINTDLG ) );
       pdlg.lStructSize = sizeof( PRINTDLG );
       // Set the flag to return printer DC.

       pdlg.Flags = PD_RETURNDEFAULT | PD_RETURNDC;

       // Invoke the printer dialog box.

       PrintDlg( &pdlg );
       // hDC member of the PRINTDLG structure contains

       // the printer DC.

       return pdlg.hDC;
   }

   /*===============================*/ 
   /* The Abort Procudure           */ 
   /* ==============================*/ 
   BOOL CALLBACK AbortProc( HDC hDC, int Error )
   {
       MSG   msg;
       while( PeekMessage( &msg, NULL, 0, 0, PM_REMOVE ) )
       {
           TranslateMessage( &msg );
           DispatchMessage( &msg );
       }
       return TRUE;
   }

   /*===============================*/ 
   /* Initialize DOCINFO structure  */ 
   /* ==============================*/ 
   void InitDocStruct( DOCINFO* di, char* docname)
   {
       // Always zero it before using it.

       memset( di, 0, sizeof( DOCINFO ) );
       // Fill in the required members.

       di->cbSize = sizeof( DOCINFO );
       di->lpszDocName = docname;
   }

   /*===============================*/ 
   /* Drawing on the DC             */ 
   /* ==============================*/ 
   void DrawStuff( HDC hdc)
   {
       // This is the function that does draws on a given DC.

       // You are printing text here.

       TextOut(hdc, 0,0, "Test Printing", lstrlen( "Test Printing" ) );
   }


WinAPI und VC++ rulez....zumindest ist die Hilfe sehr gut ^_^
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Werbeanzeige