Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

21

03.04.2006, 19:47

DU Held hast da ne Klammer noch davor gesetzt....schmeiß mal alles raus bis auf den include und den kram den ich gepostet habe.
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Das Gurke

Community-Fossil

  • »Das Gurke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

22

03.04.2006, 20:00

Au verdammt :angel: Ich glaub du hast was gut bei mir ... Jetzt krieg ich nur noch Linkerfehler, trotz #ifndef etc. Wo könnten diese noch herkommen? Also was gibts da an "üblichen" Stolperstricken.

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
client_clientconnection.obj : error LNK2005: "unsigned char const PACKET_ID_CLIENT_CONFIG" (?PACKET_ID_CLIENT_CONFIG@@3EB) already defined in client_chalkboardeventreceiver.obj
client_clientconnection.obj : error LNK2005: "unsigned char const PACKET_ID_NEW_CLIENT" (?PACKET_ID_NEW_CLIENT@@3EB) already defined in client_chalkboardeventreceiver.obj
client_clientconnection.obj : error LNK2005: "unsigned char const PACKET_ID_DELETE_LINES" (?PACKET_ID_DELETE_LINES@@3EB) already defined in client_chalkboardeventreceiver.obj
client_clientconnection.obj : error LNK2005: "unsigned char const PACKET_ID_LINE" (?PACKET_ID_LINE@@3EB) already defined in client_chalkboardeventreceiver.obj
client_clientconnection.obj : error LNK2005: "bool bConfigDone" (?bConfigDone@@3_NA) already defined in client_chalkboardeventreceiver.obj
client_drawloop.obj : error LNK2005: "class ClientConnection myConnection" (?myConnection@@3VClientConnection@@A) already defined in client_chalkboardeventreceiver.obj
client_drawloop.obj : error LNK2005: "unsigned char const PACKET_ID_CLIENT_CONFIG" (?PACKET_ID_CLIENT_CONFIG@@3EB) already defined in client_chalkboardeventreceiver.obj
client_drawloop.obj : error LNK2005: "unsigned char const PACKET_ID_NEW_CLIENT" (?PACKET_ID_NEW_CLIENT@@3EB) already defined in client_chalkboardeventreceiver.obj
client_drawloop.obj : error LNK2005: "unsigned char const PACKET_ID_DELETE_LINES" (?PACKET_ID_DELETE_LINES@@3EB) already defined in client_chalkboardeventreceiver.obj
client_drawloop.obj : error LNK2005: "unsigned char const PACKET_ID_LINE" (?PACKET_ID_LINE@@3EB) already defined in client_chalkboardeventreceiver.obj
client_drawloop.obj : error LNK2005: "bool bConfigDone" (?bConfigDone@@3_NA) already defined in client_chalkboardeventreceiver.obj
client_main.obj : error LNK2005: "bool bConfigDone" (?bConfigDone@@3_NA) already defined in client_chalkboardeventreceiver.obj
client_drawloop.obj : error LNK2001: unresolved external symbol "public: __thiscall ChalkboardEventReceiver::ChalkboardEventReceiver(class ClientConnection *)" (??0ChalkboardEventReceiver@@QAE@PAVClientConnection@@@Z)
client_drawloop.obj : error LNK2001: unresolved external symbol "struct _config Config" (?Config@@3U_config@@A)
G:\Proggingstuff\Projekte\GXDraw_Builds\\GXDraw_Client.exe : fatal error LNK1120: 2 unresolved externals

Phili

unregistriert

23

03.04.2006, 20:08

Puh, ich versteh dass nicht. Ich hatte mit der Aufteilng nie Probleme...
Ich will dich nicht beleidigen, aber ich fange in solchen Situationen immer noch mal von vorne an... ;)

Das Gurke

Community-Fossil

  • »Das Gurke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

24

03.04.2006, 20:19

Naja, das Problem ist ja wie eingangs erwähnt das es nicht mein Code ist *schäm* Das er teilweise über meinem Niveau ist steht ja ausserfrage, aber ich versteh ihn einigermassen (wenn ich ihn auch nicht mal eben so reproduzieren könnte) und er ist gut zu erweitern.

Ich weiss das ich eigentlich grad ein Sakrileg begehe in dem ich andere bitten mir code zusammenzuschustern, aber ich hoffe auf Vergebung :angel:

Phili

unregistriert

25

03.04.2006, 20:28

Ach wass, ich mein nur wenn dus von Grund auf für OOP neu machst bist du warscheinlich schneller fertig.

Das Gurke

Community-Fossil

  • »Das Gurke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

26

03.04.2006, 20:30

Es war ja schon OO geschrieben, nur eben nicht auf mehrere Cpp und Header verteielt. Mein einziges Problem ...

Phili

unregistriert

27

03.04.2006, 20:49

verbessere: "mein einziges klitzekleines Problem" ;)

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

28

04.04.2006, 00:06

Kann es sein dass du einmal einen Include in der .h Datei hast und den selben in einer cpp? Viell solltest du mal alle Dateien aufzählen in denen du includierst und die Dateien die du damit reinholst.

P.S: ansonsten erstelle dir eine Main.h o.ä. und machst da alle includes rein und in dem cpp's includierst du nur noch diese Main.h .
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

29

30.04.2006, 15:58

Wie heisst denn des Buch???


mfg,

Faule Socke

Werbeanzeige