Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

11

21.08.2005, 00:39

Nox
Sei froh das es sie gibt ;) man benutzt ja auch nicht std::string sondern std::basic_string<T> ;)

Helmut
Die sollen endlich mal auf NT umsteigen! Die DOS-Kernelzeit sollte eigentlich schon seit 1986 (Win NT 1) vorbei sein.

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

12

21.08.2005, 00:42

Hey win98se kommt mit sage und schreibe 32 mb aus und rennt jedem Xp system davon, nur leider kann es nur 512 mb ram addressieren >.<
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

13

21.08.2005, 00:44

Tja, NT Kernel wäre hier besser angebracht ;)

Sicaine

unregistriert

14

21.08.2005, 00:48

Zitat von »"Nox"«

Hey win98se kommt mit sage und schreibe 32 mb aus und rennt jedem Xp system davon, nur leider kann es nur 512 mb ram addressieren >.<


Tjo und weils so wenig verbraucht, kann es ja auch mehr als xp ;-)

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

15

21.08.2005, 00:50

Sicaine
Dein Wort in Gottes Ohr.

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

16

21.08.2005, 01:03

Es mag zwar weniger schnick schnack haben, aber wlan, lan, DX, Sound funzt. Was will man mehr von einem OS. Wenn ich nen Super Mega Tolles Allrounder System brauche was mir sogar die Nase putzt, dann frage ich dannach...
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

17

21.08.2005, 01:39

*Hust* Das wird sich aber dank Avalon und XNA bald geändert haben ;)

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

18

21.08.2005, 10:27

@Patrick:

Hm.. in meinem Tafelwerk steht nur was von ASCII obwohl 0... 255 Zeichen aufgeführt sein. Muss wohl ein Irrtum von denen sein.

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

19

21.08.2005, 11:23

Haltet mich für bedeppert, aber die ASCII Tabelle in der Msdn geht auch bis 255...
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

20

21.08.2005, 11:43

Nox
Frage: was benutzt du für Strings? char oder unsigned char? ;) Jetzt überleg mal wie weit char zählt von 0 an. nur bos 127.

Im Petzold ist eine Aktuelle ANSI und ASCII-Tabelle. Der ASCII-Zeichensatz geht nur bis 127. Was wir nicht alles UNIX zu verdanken haben.

Werbeanzeige