Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

JossBoss

Treue Seele

  • »JossBoss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 182

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

1

20.08.2005, 11:56

Visual c++ net 2003

also ich wollt mir VC++ net 2003 kaufen, hab jedoch n Problem, also, wenn man das ding installieren will benötigt man dafür visual studio net 2003?? wenn nicht, wwas brinbgt einem visual studio denn dann??

Dann noch was würdet ihr empfehlen Win-Api oder MFC, für Windows Proggen, unabhängig ob man Noob is oder5 nich. Also ich will auch wissen, ob man mit MFC DirectX Anwendungen erstellen kann.

Danke Leute!! :)

Phil_GDM

Alter Hase

Beiträge: 443

Wohnort: Graz

Beruf: Student-Softwareentwicklung u. Wissensmanagement

  • Private Nachricht senden

2

20.08.2005, 12:03

Nein du brauchst kein VS wenn du VC hast.
Bei VS ist einfach C#, VB, JS... auch noch dabei, anstatt nur C++.

Ich verwende immer MFC, eine Empfehlung möchte ich nicht aussprechen, denn ich glaube das ist einfach nur Geschmackssache.

mfg Philipp

JossBoss

Treue Seele

  • »JossBoss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 182

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

3

20.08.2005, 12:10

Kann man das MFC denn auch benutztn, um Direct X Anwendungen zu schreiben??
Würdet ihr die Deluxe Learning Version von Vc net 2003 empfehlen, wo neben der Vollversion, noch das Buch dabei is, und trotzdem 20 Euro billiger ist als nur dwei Vollversion??
Nochmal Danke ;)

Phil_GDM

Alter Hase

Beiträge: 443

Wohnort: Graz

Beruf: Student-Softwareentwicklung u. Wissensmanagement

  • Private Nachricht senden

4

20.08.2005, 12:23

Zitat von »"JossBoss"«

Kann man das MFC denn auch benutztn, um Direct X Anwendungen zu schreiben??

Ja

mfg Philipp

JossBoss

Treue Seele

  • »JossBoss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 182

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

5

20.08.2005, 12:42

Thx @you

JossBoss

Treue Seele

  • »JossBoss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 182

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

6

20.08.2005, 12:55

Und was ist anders an der Deluxe learning Version?? ???

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

7

20.08.2005, 14:50

du darfst (nehme ich mal an, ist so üblich) keine Software erstellen und verkaufen, wenn du sie mit dem Einsteigerpaket erstellt hast. Also nur für dich selber zu Übungszwecken... Microsoft ist ja auch daran interessiert möglichst viele neue Programmierer zu bekommen, die auf Windows Basis arbeiten. Daher quasi das Angebot du kriegst es etwas günstiger, gewöhnst dich an deren Software, und wenn du richtig drin bist kaufst du dir dann ne teurere Version von Microsoft und dann verdienen sie erst an dir.

JossBoss

Treue Seele

  • »JossBoss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 182

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

8

20.08.2005, 15:14

es heisst aber es sei die Volversion, und die Standart Versioin, und ist von 139 Euro auf 99 gesenkt.... Verdammt ich schnall gar nichts mehr
:roll:

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

9

20.08.2005, 15:17

ja wenn du glück hast ist es einfach n sonderangebot... ich würde mich am besten mal auf der homepage erkundigen, was du mit der standard version machen darfst..

10

20.08.2005, 15:48

.net 2003 Standard habe ich schon in Geschägten für 99€ mit Buch gesehen.
Mein Projekt: Rise of the Sylvan

Werbeanzeige