Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

19.07.2005, 10:49

ich finde diese option einfach nicht ^^

übrigens, das hallo welt programm, also:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
#include <iostream.h>

int main()
{
    cout<<"Hallo Welt!\n";

    return 0;
}


klappt einwandfrei...

Brego

Frischling

Beiträge: 11

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

12

19.07.2005, 21:37

Hallo, poste doch mal den Code der nicht funktioniert. Da kann man auch besser vergleichen ob es z.B. bei mir klappt.

Grüße

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

13

19.07.2005, 22:26

Hä??? Hmmm.... aha. Er soll falschen Code psoten, damit du sehen kannst obs bei dir klappt??? HE??? :-D Versteh ich nicht. Mach doch einfach selber einen Fehler in den Code, ich weiss zwar nicht wozu das gut sein soll, aber naja. Immerhin findeste den dann schnell, falls de ihn nicht vergessen hast :P

14

19.07.2005, 22:32

Also, ich hab mal nachgeguckt.. das heißt auch beim 6er Win32 Konsolenanwendung...

Du hast wahrscheinlich irgendwelche Includes vergessen... z.B. den iostream.. sonnst mach einfach nen hello world beispiel project und dann machst de dadraus deine app... ;)
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

Brego

Frischling

Beiträge: 11

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

15

20.07.2005, 00:39

Zitat

Hä Hmmm.... aha. Er soll falschen Code psoten, damit du sehen kannst obs bei dir klappt??? HE??? Versteh ich nicht. Mach doch einfach selber einen Fehler in den Code, ich weiss zwar nicht wozu das gut sein soll, aber naja. Immerhin findeste den dann schnell, falls de ihn nicht vergessen hast


:headscratch: Nun eigentlich geht es weniger darum, festzustellen ob sein Code bei mir ebenfalls nicht funktioniert, es ist allerdings wesentlich einfacher den Fehler ein wenig einzugrenzen wenn man den passenden Code dazu sieht. Mehr fällt mir dazu nicht ein. :P

PS: Fehler mach ich selber genug. Meistens find ich die auch, aber danke für den Tipp.

Grüße

16

20.07.2005, 09:58

-.- -.- und nochmal -.-

man sollte int main() natürlich auch klein schreiben -.-

Brego

Frischling

Beiträge: 11

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

17

20.07.2005, 10:03

:-D Hihi, na da hat sich ja alles in wohlgefallen aufgelöst. ;)

Grüße

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

18

20.07.2005, 10:31

-,....,-
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Anonymous

unregistriert

19

20.07.2005, 10:56

Ich kann mir den Fehler nur vorstellen wenn man die Option "mit MFC Support" gewählt hat. Weil dann wird soviel ich weiß WinMain geschrieben wird. :angel:

20

20.07.2005, 15:10

nene ich meine hauptfunktion hieß ja int Main() { }

anstatt int main() { }

Werbeanzeige