Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

17.04.2016, 10:24

C++ Spiele Programmierung Einführung gesucht

Hallo,
Ich kann inzwischen Webseiten programmieren und bei GTA San Andreas Online (SAMP) Sachen dazu programmieren. Nun würde ich gerne Spiele programmieren. Da ich schon Programmiererfahrung hab, habe ich mir gedacht gleich mit der komplexeren Programmiersprache anzufangen: C++. Die zu vorigen Programmiersprachen habe ich mir durch Tutorials oder durch Umschreiben eines schon Vorhandenen Codes beigebracht. Aber bei C++ finde ich kein Video, das nicht schon Grundbefehle von C++ vor raussetzt, und einen Code anzuschauen und ihn versuchen umzuprogrammieren bringt auch nichts, denn ich versteh da nur Bahnhof.
Kann mir jmd. ein gutes Tutorial schicken, wo keine C++ Grundlagen gefordert sind oder einen Code wo zwischendurch etwas mit ausgeblendetem Text (//) erklärt ist?

LG Timer

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

2

17.04.2016, 10:53

Hier oder wenn du meinst dass deine bisherige Erfahrung schon reicht vielleicht auch hier. Ansonsten gibt es noch das hier wobei man meiner Meinung nach schon C++ Wissen haben sollte. Ansonsten wirst du da nur Kopfschmerzen bekommen. Von Videos und Tutorials rate ich dir an. Videos sind nicht unbedingt das geeignete Medium um Programmierung rüber zu bringen. Vieles kann in Textform viel besser dargestellt werden, du musst nicht dauernd scrollen, kannst zwischendurch einfach zurück blättern, kannst dein Inhaltsverzeichnis nutzen und vor allem immer mal wieder nachschlagen. Hinzu kommt dass viele Programmierervideotutorials von Leuten gemacht werden die zu Faul sind den kram zu tippen und sich dann halt eben aufnehmen. Teilweise kommt hinzu dass es Anfänger sind die eigentlich besser nicht ihr Wissen weiter geben würden. Bei Tutorials im Internet ist das auch oft so. Viele die Tutorials schreiben sind Anfänger und haben viel Halbwissen. Es gibt nicht nur solche, nein, aber vor allem bei den Anfangsthemen handelt es sich oft selbst um Einsteiger. Die kennen ja selbst noch nichts anderes. Du selbst kannst nicht unbedingt unterscheiden welche Informationen jetzt gut und welche schlecht sind.
Bücher müssen natürlich auch nicht immer gut sein. Aber die wenigsten Programmieranfänger setzen sich hin und schreiben ein komplettes Buch darüber, eben weil es eine Menge Arbeit ist. Am Ende musst du das für dich natürlich selbst entscheiden aber wenn du einigermaßen ernsthaft Entwickeln können willst dann tu dir selbst den Gefallen.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

Nimelrian

Alter Hase

Beiträge: 1 216

Beruf: Softwareentwickler (aktuell Web/Node); Freiberuflicher Google Proxy

  • Private Nachricht senden

3

17.04.2016, 10:56

Die verlinkte Version des Kalista-Buches von Schorsch ist übrigens eine ältere Ausgabe. Hierist die neueste. Ansonsten kann ich als Nachschlagewerk (besonders zu modernerem C++! Kalista hat da leider noch viel altes Zeug drin, soweit ich weiß) auch nur den C++ Programmierer empfehlen.
Ich bin kein UserSideGoogleProxy. Und nein, dieses Forum ist kein UserSideGoogleProxyAbstractFactorySingleton.

4

17.04.2016, 11:11

Danke an beide. Ich werde mich die nächsten Tage an einem sehr kleinem Spiel versuchen. Sollten Probleme auftauchen melde ich mich

5

17.04.2016, 11:12

Der C++ Programmierer ist besonders zu empfehlen, von Jürgen Wolf Bücher wie C++ von A bis Z solltest du Abstand halten. Wichtig bei C++ ist es, nicht die Grundlagen zu skippen, weil man denkt, dass es bei anderen Sprachen genau gleich ist, und somit mit Wischiwaschi-Wissen umherläuft. Besonders bei C++ ist Vorsicht geboten.

cojo2015

Alter Hase

Beiträge: 516

Wohnort: bei mir zu Hause

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

6

17.04.2016, 11:16

Der C++ Programmierer ist besonders zu empfehlen, von Jürgen Wolf Bücher wie C++ von A bis Z solltest du Abstand halten. Wichtig bei C++ ist es, nicht die Grundlagen zu skippen, weil man denkt, dass es bei anderen Sprachen genau gleich ist, und somit mit Wischiwaschi-Wissen umherläuft. Besonders bei C++ ist Vorsicht geboten.

Kann ich nur unterstützen, weil ich hatte den Fehler gemacht und gesagt "Ach, das brauche ich so selten, das kann ich mir mal durchlesen und dann ist auch schon gut." - Ja nichts war gut! Ich habe dann das nächste Kapitel auch nicht wirklich verstanden und musste immer weiter zurückblättern. Und dann habe ich einfach nochmal von vorne angefangen und schon habe ich es verstanden :D
PS: Ich habe mit "C++ für Spieleprogrammierer" angefangen und dann habe ich mir das Buch "Der C++ Programmierer" gekauft, um die Grundlagen nochmal zu vertiefen ;)

Werbeanzeige