Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

18.10.2014, 00:22

C# "04:32" in TotalMilliseconds

Hi,

ich habe eine Frage bezüglich der Zeitkonvertierung. wie kann ich aus diesen String: "04:32" den TotalMilliSeconds bekommen.

Wenn ich über Timespan.Parse(...) arbeite, dann versteht er das als :00:00:00 == 4 stunden, 32 minuten und 0 Sekunden. Ich würde gerne 4 min und 32 Sekunden haben.

Und dann, in dem Falle z.B 272 Sekunden zu Millisekunden umwandeln.^^

Hättet ihr da evtl einen Vorschlag?

Mfg

ProgFrog

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ProgFrog« (18.10.2014, 00:29)


Enum

Frischling

Beiträge: 19

Wohnort: Hamburg

Beruf: Azubi Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

2

18.10.2014, 00:42

Vielleicht hilft dir ja der folgende Link weiter http://www.dotnetperls.com/convert-milli…seconds-minutes

3

18.10.2014, 00:49

Das hilft leider nicht, da ich ja einen string "04:32" habe und kein double; ich müsste aus diesem String einen double machen.

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

4

18.10.2014, 05:26

selbst parsen? Beim : splitten und beide Teile dann einfach mit ToDecimal parsen.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

5

18.10.2014, 07:53

Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

CeDoMain

Alter Hase

Beiträge: 587

Wohnort: Ilmenau

Beruf: Student für Mechatronik

  • Private Nachricht senden

6

18.10.2014, 15:46

Schreib doch einfach vor den String ein "00:" davor... Oder zerteil das Ding in zwei Werte, die du dann einem TimeSpan-Konstruktor übergibst.
Mit freundlichem Gruß
CeDo
Discord: #6996 | Skype: cedomain

Lass solche persönlichen Angriffe lieber bleiben, meine sind härter.

7

18.10.2014, 22:33

Ja hatte ich auch gemacht @CeDoMain :)

vielen Dank auch für die anderen Vorschläge/Antworten.


Mfg

ProgFrog

Beiträge: 1 223

Wohnort: Deutschland Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

8

19.10.2014, 00:07

Das Problem an dem Vorschlag ist, dass die Methode evt. bei anderen Spracheinstellungen nicht mehr funktionieren könnte.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

9

19.10.2014, 08:29

Die Frage ist daher woher diese Angabe stammt und ob sie lokalisiert ist oder nicht. Ich gehe bei einem Zeitstempel von Minuten und Sekunden davon aus, dass das immer identisch ist. Somit ist das fest definierte Parsing der TimeSpan Klasse absolut geeignet, wenn explizit en-US verwendet wird. Wenn sich die Bedingungen ändern, muss er das natürlich mit erwähnen. und kann dann auch entsprechend mit einer anderen CultureInfo parsen. Es sind also durchaus alle notwendigen Mittel vorhanden, so oder so.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Werbeanzeige