Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

02.07.2014, 11:21

Tastendruck in Fenster simulieren

Ich brauch ein Programm. Und zwar sollte es auf eine Seite gehen und in einem Fenster etwas eingeben. Und danach auf der gleichen Seite in einem anderen Fenster ein paar andere Buchstaben eingeben. Falls es wichtig ist: Ich habe Windows 8 und verwende Dev-C++ 5.4.0

Schonmal Danke :)

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

2

02.07.2014, 11:51

Grundsätzlich funktioniert Windows ja mit Messages. Du sendest also eine Message an das richtige Fenster.

Siehe hier:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/…0(v=vs.85).aspx

Da musst du die passende Message finden (Button down oder so) und dann die Parameter richtig verpacken.

Wenn das zu komplex klingt würde ich dir raten das nicht mit C++ machen zu wollen, sondern irgendwie ein Tool nehmen, was dir für diese Aktionen macht. Gibts sicher, fällt mir aber gerade keines ein.

Architekt

Community-Fossil

Beiträge: 2 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

3

02.07.2014, 12:00

Ich glaube, er meint mit "Fenster" ein Browser Fenster/Tab. Klingt so, als würde er eine Art Bot wollen.
Der einfachste Weg eine Kopie zu entfernen ist sie zu löschen.
- Stephan Schmidt -

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

4

02.07.2014, 12:29

Ich persönlich bevorzuge SendInput:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/…v=vs.85%29.aspx
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

5

02.07.2014, 12:32

Klingt schon wieder nach: "ich sag euch nicht dass ich "illegal" Geld mit Facebook Klicks scheffeln will, aber das und das brauch ich...".

Muss natürlich nicht so sein. Das ganze ginge übrigens auch gut ohne Programmieren.
Es gibt Makro Programme die deine Eingabe aufnehmen und dann beliebig oft abspielen können.
Selbst noch nie genutzt, aber vielleicht taugt der ja was...

6

02.07.2014, 15:38

Eigentlich wollte ich mir ein Programm machen, dass mich automatisch auf gewissen Seiten anmeldet. Muss mich oft an und abmelden und das nervt nach einiger Zeit ziemlich enorm. :)

Edit: Wie finde ich heraus wie der hwnd-parameter von einem Fenster ist? Also zB vom Eingabefeld für die Email

Edit: Wenn ich Klicks boosten will, würde ich es mit ner Batch machen. Ist einfacher

Danke

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DasWurstbrotHD« (02.07.2014, 15:48)


7

02.07.2014, 15:40

Schau dir mal das hier an: http://www.autoitscript.com/site/autoit/

Liebe Grüße,
~ EuadeLuxe ~

8

03.07.2014, 14:15

AutoIT is ja mal ne geile Programmier Sprache :D Gleich mal ein paar Viren für meine Kollegen programmieren :D

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

9

03.07.2014, 14:29

Wenns um Webseiten geht, guck dir den Netzwerkverkehr an, bzw den Aufbau der Internetseite und schreib die Requests selbst. Dein Programm sendet also im Prinzip über Sockets den geforderten Input an die Seite. Dafür musst du nur in den Quellcode der Seite gucken und gegebenenfalls Netzwerkpakete mitschneiden. Dabei können dir Entwicklungstools von Browsern helfen (Firebug, oder unter Chrome einfach F12) um zu gucken wie du über die Seite mit dem Server kommunizierst. Dabei solltest du dich nur vorher informieren ob das ganze auch legal ist.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

CeDoMain

Alter Hase

Beiträge: 587

Wohnort: Ilmenau

Beruf: Student für Mechatronik

  • Private Nachricht senden

10

04.07.2014, 20:45

Wenn du die Abfragen mit Requests simulieren willst, dann würde ich dir .NET empfehlen - C# und Visual Studio! Weil mit C++ und diversen Socket-Libs kommste nicht weit, wenn du irgenwelche Cookies oder so benötigst - zumindest meine Erfahrung! Bei Firefox kannste dir die Netzwerkanalyse auch mit F12 anschauen ... ich finds dort gut gemacht, weil man gleich alle Header und Parameter sortiert bekommt! Einen Tipp hätt ich noch: Versuch auf die Mobile-Version der Seiten zuzugreifen, die sind häufig einfacher strukturiert und verwenden keine komplizierten Scripts.

Allerdings wird das mit einer externen Anwendung bei den meisten Seiten nicht klappen, sich da anzumelden und dann im Browser auf die angemeldeten Seiten zuzugreifen. Denn viele Seiten geben dem Browser eine ID, mit der er identifiziert wird und an der der Server dann erkennen kann, ob der Computer sich angemeldet hat. Wenn du dich also mit einer externen Anwendung anmeldest, dann hat die die ID, aber dein Browser hat die nicht und bekommt eine neue zugeteilt, die erstmal angemeldet werden muss! => Nix gewonnen!

BlueCobolts SendInput kann ich dir nur empfehlen, es ist schnell und wenn du weißt (das ist das Schwierige ;) ), welche Messages du abschicken musst, dann kommste da sehr weit mit.

DeKugelschreiber: Mann kann nicht nur Geld schäffeln, sondern auch Accounts hacken => Bei Facebook ist mir das mit BruteForce gelungen! :P
Mit freundlichem Gruß
CeDo
Discord: #6996 | Skype: cedomain

Lass solche persönlichen Angriffe lieber bleiben, meine sind härter.

Werbeanzeige