Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

22.06.2004, 01:31

STL: output stream für eine Methode

Hallo,

ich habe ein Methode, die Daten erstellt und diese in einen Stream schreiben soll. Dieser Stream soll möglichst abstrakt sein, d.h. es sollte der Methode egal sein, was mit den Daten passiert bzw. wohin sie gehen - die Methode soll einfach nur in diesen Stream schreiben.

Nun dachte ich, mit der ganzen Vererbung und Kapselung der STL ginge das. Ich hatte probiert, der Methode als Parameter einen "std::ostream" zu geben - die Methode schreibt dann in den Stream.

Beim Aufruf könnte man z.B. nen File Stream machen, und dann sollte man irgendwie beim Methodenaufruf diesen file stream als output stream des Methodenparameters benutzen.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine =) So könnte man, ohne die Methode verändern zu müssen, wahlweise z.B. in eine Datei, oder einen String oder sonstwas schreiben..

Könnt Ihr mir vielleicht sagen, wie der Parameter aussehen muss (ist std::ostream richtig?), und wie z.B. ein Aufruf mit einem File Stream zum Schreiben in eine Datei aussehen muss?

P.S. Bitte keine Vorschläge was Template Klassen angeht, ich denke nicht, dass hier eine Template Klasse sein muss :)


Vielen Dank!

Till

Alter Hase

Beiträge: 378

Wohnort: Lincoln College, Oxford

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

22.06.2004, 20:58

std::ostream ist doch nicht schlecht! Einfach eine Referenz darauf als Parameter, dann die "normalen" ostream-Methoden zum Schreiben in den Stream benutzen (std::ostream::write).
Der Operator << wäre ja auch nicht schlecht zu überladen...
DOMINVS ILLVMINATIO MEA
---
Es lebe unmanaged Code!
---
>> Meine Uni <<

Anonymous

unregistriert

3

23.06.2004, 13:28

Gut, ich habe da jetzt einen std::ostream, jedoch tritt bei mir folgendes Problem auf.

Eine Klasse zum Verwalten von Dateien benutzt intern einen std::fstream . Nun möchte ich meiner Methode natürlich diesen fstream übergeben, der aber kein ostream sondern ein istream UND ostream ist.

Mit anderen Worten, ich möchte die besagte Methode mit meinem fstream aufrufen, was ja nun nicht geht. Irgendwie müsste ich also den ostream des fstreams bekommen :)

Jumping Jack

Treue Seele

Beiträge: 142

Wohnort: Hamburg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

4

23.06.2004, 13:54

Ist fstream nicht über iostream von istream und ostream abgeleitet?

Till

Alter Hase

Beiträge: 378

Wohnort: Lincoln College, Oxford

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

5

23.06.2004, 17:51

fstream ist von iostream abgeleitet, das wiederum von istream und von ostream abgeleitet ist.

Wo ist dann da das Problem?
DOMINVS ILLVMINATIO MEA
---
Es lebe unmanaged Code!
---
>> Meine Uni <<

Werbeanzeige