Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

CeDoMain

Alter Hase

  • »CeDoMain« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 587

Wohnort: Ilmenau

Beruf: Student für Mechatronik

  • Private Nachricht senden

81

16.11.2013, 15:42

Hier der Link, danke für die Info: :thumbsup:
http://www.file-upload.net/download-8297615/r.0.0.mca.html

Du hast jetzt einen Zeiger auf dem Heap erstellt. Da du aber noch Anfänger bist, rate ich dir eher zu einer normalen Instanz:

Hast recht, dann erzeuge ich Memory Leaks, wenn ichs nicht lösche (zu spät, schon passiert!). Ich mag die Pfeile aber mehr, weil die Punkte so an Java errinern... Naja ich werds ändern. :D
Aber als Anfänger würd ich mich trotzdem nicht bezeichnen, jetzt bin ich beleidigt! ;(
Mit freundlichem Gruß
CeDo
Discord: #6996 | Skype: cedomain

Lass solche persönlichen Angriffe lieber bleiben, meine sind härter.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CeDoMain« (16.11.2013, 15:49)


82

16.11.2013, 15:49

Ich wollte dich nicht beleidigen. Aber in C++ gibt es keine Garbage-Collection. Zu jedem new muss auch ein delete, und wenn man das vergisst kann es ganz schöne große Probleme geben, und die Fehler findet man evtl. erst nach Wochen an Debugging-Arbeit. Und außerdem benötigst du für einen einzelnen Aufruf (außer du brauchst in an ganz vielen Stellen im Code, was aber doch besser umsetzbar wäre) keine extra Erstellung auf dem Heap, da das auch etwas langsamer ist.

Das Test-Projekt hast du in ein paar Minuten, bis gleich ;)

Liebe Grüße,
~ EuadeLuxe ~

CeDoMain

Alter Hase

  • »CeDoMain« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 587

Wohnort: Ilmenau

Beruf: Student für Mechatronik

  • Private Nachricht senden

83

16.11.2013, 15:54

Ist jetzt mein PC kaputt, nur weil ich das Programm schon 20 mal so ausgeführt hab??? ?(

Ich hab schon viel in Visual C++ programmiert, da fehlt mir jetzt die GC. :D

Freue mich auf das Projekt! ;) Kannst du mir den Quellcode für die Lib geben, weil's mich interessiert, wie das funktioniert?! :)
Mit freundlichem Gruß
CeDo
Discord: #6996 | Skype: cedomain

Lass solche persönlichen Angriffe lieber bleiben, meine sind härter.

84

16.11.2013, 16:15

Wird leider noch ein bisschen dauern, da du Minecraft-Region-Dateien laden willst. Diese besitzen allerdings noch ein paar Änderungen gegenüber dem NBT-Format, das du anfangs wolltest. Aber mach dir nichts draus, ich mach das schon ;)

PS.: von mir aus kannst du gerne den Source haben. Aber erst wenn er bugfrei ist, und ich ihn aufgeräumt habe ^^

#EDIT.: In der Zwischenzeit kannst du doch schon einmal andere NBT-Dateien ausprobieren. Wie wär´s z.B. mit der Player.dat?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EuadeLuxe« (16.11.2013, 16:27)


CeDoMain

Alter Hase

  • »CeDoMain« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 587

Wohnort: Ilmenau

Beruf: Student für Mechatronik

  • Private Nachricht senden

85

16.11.2013, 17:11

Was ist an den Region Dateien anders?
Ich bin gespannt auf den Code! :D
Werde die Player.dat ausprobieren. Bis später. :thumbsup:
Mit freundlichem Gruß
CeDo
Discord: #6996 | Skype: cedomain

Lass solche persönlichen Angriffe lieber bleiben, meine sind härter.

86

16.11.2013, 18:31

Wird etwas mehr als gedacht: Die Region-Files benutzen nicht immer GZip, ich muss daher einen Streambuffer schreiben, der beides unterstützt.
An den Dateien ist anders, dass sie mehrere Formate haben können, sowie einen Header und vordefinierte Sektorengrößen haben.

87

16.11.2013, 22:27

Wird wohl noch etwas länger dauern. Ich habe jetzt aber schoneinmal einen Stream geschrieben, der sowohl ZLib als auch GZip unterstützt, die passende Version dekomprimiert, und als Grundlage die STL (std::istream, bzw. std::ostream) benutzt. Damit müssten auch alle möglichen Fehler beseitigt sein. Dazu habe ich einen eigenen std::streambuf geschrieben. Jetzt muss ich die Im- und Exporter nachrüsten. Morgen dürfte ich fertig sein ;)

Liebe Grüße,
~ EuadeLuxe ~

PS.: (Schon wieder eine 8| ) Ich reviewe / refactore nebenbei auch noch den ganzen Code, damit du ihn, sobald ich fertig bin, selbst untersuchen kannst ;)

CeDoMain

Alter Hase

  • »CeDoMain« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 587

Wohnort: Ilmenau

Beruf: Student für Mechatronik

  • Private Nachricht senden

88

17.11.2013, 13:58

Hey cool, schön dass es klappt! :D Viel Glück beim programmieren. :thumbsup:
Mit freundlichem Gruß
CeDo
Discord: #6996 | Skype: cedomain

Lass solche persönlichen Angriffe lieber bleiben, meine sind härter.

89

17.11.2013, 19:33

Entschuldige, dass ich erst jetzt antworte, aber ich habe soeben einen Bug im Code gefunden. Eigentlich wollte ich dir die Bibliothek jetzt geben, aber dieser Bug zerstört deinen RAM, und das muss nicht wirklich sein. Bis ich ihn gefunden habe kann es leider noch etwas dauern :(

CeDoMain

Alter Hase

  • »CeDoMain« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 587

Wohnort: Ilmenau

Beruf: Student für Mechatronik

  • Private Nachricht senden

90

17.11.2013, 19:41

OK :D - schön, dass du meinen PC vor der Zerstörung bewahrst. :thumbsup: Hört sich nach nem Memory Leck an. Ist dein Rechner jetzt Schrott? :( Gib mir mal den Code, ich such auch mal ... ich hab nix zu tun! ^^
Mit freundlichem Gruß
CeDo
Discord: #6996 | Skype: cedomain

Lass solche persönlichen Angriffe lieber bleiben, meine sind härter.

Werbeanzeige