Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

31

09.11.2013, 19:50

MSVC unterstützt kein C99.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dot« (09.11.2013, 19:56)


CeDoMain

Alter Hase

  • »CeDoMain« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 587

Wohnort: Ilmenau

Beruf: Student für Mechatronik

  • Private Nachricht senden

32

09.11.2013, 20:12

Zitat


MSVC unterstützt kein C99.
Und jetzt??? Einstampfen???
Mit freundlichem Gruß
CeDo
Discord: #6996 | Skype: cedomain

Lass solche persönlichen Angriffe lieber bleiben, meine sind härter.

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

33

09.11.2013, 20:13

Anderen compiler oder andere bibliothek benutzen

CeDoMain

Alter Hase

  • »CeDoMain« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 587

Wohnort: Ilmenau

Beruf: Student für Mechatronik

  • Private Nachricht senden

34

09.11.2013, 20:15

Compiler: Ne!
Bibliothek: Welche (Muss unmanaged C++ sein)
Mit freundlichem Gruß
CeDo
Discord: #6996 | Skype: cedomain

Lass solche persönlichen Angriffe lieber bleiben, meine sind härter.

Beiträge: 1 223

Wohnort: Deutschland Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

35

09.11.2013, 20:24

Oder Code anpassen.
Ist zwar eine Stunde Arbeit, aber einen anderen Compiler zu installieren und konfigurieren geht auch nicht schneller.

CeDoMain

Alter Hase

  • »CeDoMain« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 587

Wohnort: Ilmenau

Beruf: Student für Mechatronik

  • Private Nachricht senden

36

09.11.2013, 20:29

Wie soll ich denn den Code anpassen, ich kann kein C99. Außerdem hab ich damit schlechte Erfahrungen gemacht (siehe Oben) :( . Hast du einen Vorschlag für eine andere Lib. Oder kann sie nicht jemand Compilieren und ich binde die DLL dann ein?
Mit freundlichem Gruß
CeDo
Discord: #6996 | Skype: cedomain

Lass solche persönlichen Angriffe lieber bleiben, meine sind härter.

37

10.11.2013, 12:02

@CeDoMain: Du hast dich bemüht etc. und ich habe mir die Mühe gemacht dir eine unmanaged Library zum Einlesen von NBT Dateien zu schreiben. Hier kannst du sie downloaden: http://dl.garishland.de/template/search.…s.rar&keywords=. In Kürze lade ich noch PDF zur Benutzung hoch. Ich hoffe das hilft dir ;) Getestet habe ich sie mit VS 2013 C++ Professional. Sollte etwas nicht gehen, sag´s mir bitte. Falls du auch noch die Fähigkeit NBT-Dateien schreiben zu können benötigst, sag´s einfach.

Liebe Grüße,
~ EuadeLuxe ~

PS.: Falls du schon einmal Durchstöbern willst: Alle Klassen liegen im Namespace hf.
PS2.: Evtl. habe ich aus Gewohnheit heraus C11 benutzt. Ich garantiere für nichts (!).

38

10.11.2013, 13:08

Sodelchen, hab´ mal ein kleines Handbuch geschrieben, hoffe das hilft dir soweit. Der Link dazu ist - wie auch der Download-Link - auf meiner Website zu finden: http://euaconlabs.garishland.de/hoverfiles.html.

Mal sehen, ob du sie gebrauchen kannst ;). Falls du noch Fragen hast, frag mich einfach per PM, oder hier im Thread.

Liebe Grüße,
~ EuadeLuxe ~

CeDoMain

Alter Hase

  • »CeDoMain« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 587

Wohnort: Ilmenau

Beruf: Student für Mechatronik

  • Private Nachricht senden

39

11.11.2013, 21:56

@ EuadeLuxe: Hey vielen vielen Dank, dass du mir helfen willst!!! Hast du die Lib jetzt extra für mich programmiert? :D Ich habs mir heruntergeladen und eingebunden in Visual C++ 2010. Ich habs sogar geschafft zLib endlich einzubinden! Yeah! Dann hab ich dein kurzes Beispielprogramm aus deiner Hilfe abgetippt:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
#include "include\HoverFiles\io\nbt\NBTImporter.hpp"
using namespace hf::io::nbt;
NBTImporter importer;
importer.loadFile(file);
NBTFile nbt = importer.getNBT();

Dann bekomm ich 18 Fehler vonwegen "nicht aufgelöster externer Verweis", a la:

Zitat

error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "_gzread" in Funktion "
"public: virtual void __thiscall hf::io::gzip::GZipInputStream::read(char *,unsigned int)" (?read@GZipInputStream@gzip@io@hf@@UAEXPADI@Z)". HoverFilesd.lib(GZipInputStream.obj)

error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "_gzflush" in Funktion "
"public: void __thiscall hf::io::gzip::GZipInputStream::flush(unsigned int)" (?flush@GZipInputStream@gzip@io@hf@@QAEXI@Z)". HoverFilesd.lib(GZipInputStream.obj)

error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "_gzeof" in Funktion "
"public: virtual bool __thiscall hf::io::gzip::GZipInputStream::eof(void)" (?eof@GZipInputStream@gzip@io@hf@@UAE_NXZ)". HoverFilesd.lib(GZipInputStream.obj)


Das deutet ja darauf hin, dass die Lib nicht/falsch eingebunden ist. Aber ich hab den Pfad und den Lib-Namen selbst in den Einstellungen angegeben. Ich glaube, die DLL fehlt, oder wir die dann "frisch" kompiliert?

Trotzdem vielen vielen Dank, dass du dir die Mühe machst ... und ja, später soll auch wieder in komprimierte NBT-Dateien geschrieben werden! :D
Mit freundlichem Gruß
CeDo
Discord: #6996 | Skype: cedomain

Lass solche persönlichen Angriffe lieber bleiben, meine sind härter.

40

12.11.2013, 17:31

Schön, dass es dich freut! Ja, ich habe sie extra für dich programmiert, aber das macht mir nichts aus ;) !
Hmm... gzread / gzwrite sind Funktionen aus der zlib, die für die Dekomprimierung der NBT-Dateien zuständig sind. Hast du die Library, in der Debug-Version eingebunden? Die mit dem "d" am Ende, solltest du ausschließlich für Debugs verwenden, die ohne nur für Releases. Ich glaube allerdings eher, dass es an der zlib liegt. Welche Version der zlib verwendest du? Ich habe die neueste (Version 1.2.8) verwendet. Evtl. existieren diese Funktionen in deiner Version noch nicht. Wenn du willst, kann ich dir gerne die Sources geben, dann kannst du sie auch selbst kompilieren, dazu musst du aber zlib 1.2.8 installiert haben.

Sollte alles nichts helfen, kann ich dir auch noch eine erweitere Version (ich habe heute an bisschen erweitert) geben, damit du testen kannst, ob der Fehler evtl. doch an meiner Library liegt. Ich selbst habe sie nämlich schon in ein Projekt gelinkt, und getestet, und da ging alles.

Wie gesagt, ich nehme stark an, dass du eine alte Version der zlib benutzt. Downloade dir mal Version 1.2.8 (http://www.zlib.net/).

Ich bin noch ´ne Weile online, frag also einfach, wenn du da bist ;).
Liebe Grüße,
~ EuadeLuxe ~

EDIT.: Wahrscheinlich wirst du sie selbst erstellen müssen, da ich die statische Version benutzt habe, und die nicht direkt zum download steht. Solltest du damit Probleme haben, kann ich dir aber (ich hab´s in der Lizenz nachgelesen) meine geben.

Werbeanzeige