Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

birdfreeyahoo

Alter Hase

  • »birdfreeyahoo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 756

Wohnort: Schorndorf

Beruf: Junior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

1

09.04.2013, 12:37

[C#] Problem mit Versenden von Strings

Ich möchte über einen NEtworkStream eines TcpClient Strings versenden.
Dazu verwende ich folgenden Code:

C#-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
private void btnConnect_Click(object sender, EventArgs e)
        {
            encoding = new ASCIIEncoding();
            client = new TcpClient();
            client.Connect(GetEndPointFromTB());
            stream = client.GetStream();  // funktioniert

            stream.Write(BytesByInt((int)MessageID.ClientData), 0, 4); // MessageID, funktioniert 
            stream.Write(BytesByInt(encoding.GetByteCount(tbName.Text)), 4, 4); // Größe des Strings für Auslesen vom Server
            stream.Write(encoding.GetBytes(tbName.Text), 8, encoding.GetByteCount(tbName.Text)); // String
            stream.Flush();
        }


Problem: encoding.GetByteCount löst in dem dritten Write() eine OutOfRangeException aus. Parameter: size
Logische Schlussfolgerung: Ein Integer wird zurückgegeben der zu groß ist. Allerdings müsste GetByteCount() selber dann doch auch eine Exception auslösen. Außerdem funktioniert es im 2ten Write()
tbName enthält: bird

Code vom Server falls wer braucht:

C#-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
private void HandleClientComm(object client) //ParameterizedThread
        {
            TcpClient tcpClient = (TcpClient)client;
            NetworkStream clientStream = tcpClient.GetStream();

            byte[] message = new byte[4096];
            int bytesRead;

            while (true)
            {
                bytesRead = 0;

                try
                {
                    Console.WriteLine("PECH");
                    bytesRead = clientStream.Read(message, 0, 4096);
                }

                catch
                {
                    break;
                }

                if (bytesRead == 0)
                {
                    Console.WriteLine("DISCONNECT: {0}", ((IPEndPoint)tcpClient.Client.RemoteEndPoint).Address.ToString());
                    break; // disconnected
                }

                MessageID id = (MessageID)BitConverter.ToInt32(message, 0);

                switch (id)
                {
                    case MessageID.TakeRole:
                        Console.WriteLine("Neue Anfrage: TakeRole");
                        break;
                    case MessageID.ClientData:
                        int numBytes = BitConverter.ToInt32(message, 4);
                        string name = encoding.GetString(message, 8, numBytes);

                        

                        Console.WriteLine("NAME: {0} ",name);
                        clients.Add((TcpClient)client, name);
                        break;
                }

                


            }

            
            
        }


BTW: gibts eine andere Möglichkeit Strings zu versenden?

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

2

09.04.2013, 12:48

Welche Länge hat denn tbName.Text, dass Du glaubst es sei zu lang?
Mich wundert ehrlich gesagt eher der Offset von 8. Wenn ein Array eine Länge von 15 hat und man Offset 8, aber Länge 15 übergibt, was soll da wohl bei rauskommen?
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

birdfreeyahoo

Alter Hase

  • »birdfreeyahoo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 756

Wohnort: Schorndorf

Beruf: Junior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

3

09.04.2013, 13:08

Also ich weiß nicht wie groß das Array von NetworkStream ist.
8 nehme ich, weil ich ja schon von 0-4 die ID hab und von 4-8 die Länge.

Ich habe nun StreamReader und StreamWriter versucht. Das funktioniert jetzt mit dem Schreiben, aber ich habe Probleme beim Auslesen, da man mit StreamReader iwie keine Integer und Strings lesen kann,
die von StreamWriter geschrieben wurden.

EDIT: BinaryWriter/Reader geht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »birdfreeyahoo« (09.04.2013, 13:33)


BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

4

09.04.2013, 13:46

Also ich weiß nicht wie groß das Array von NetworkStream ist.
8 nehme ich, weil ich ja schon von 0-4 die ID hab und von 4-8 die Länge.

hö?
Du schreibst da:
stream.Write(encoding.GetBytes(tbName.Text), 8, encoding.GetByteCount(tbName.Text));
Da musst Du doch wissen, wieso Du da 8 als Offset angibst. So wie es da steht, macht es für mich nämlich keinen Sinn. Scheinbar für Dich ebenfalls nicht.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

birdfreeyahoo

Alter Hase

  • »birdfreeyahoo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 756

Wohnort: Schorndorf

Beruf: Junior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

5

09.04.2013, 14:08

8 gebe ich an, da ich ab dem 8.Byte schreiben will. Byte 1-4 und 4-8 sind mit integern besetzt.
Ich ahne einen bösen Fehler...Der Offset bezieht sich auf den NetworkStream oder das übergebene Array?

6

09.04.2013, 14:36

Dafür gibt es die MSDN:

offset
Type: System.Int32
The location in buffer from which to start writing data.

und
ArgumentOutOfRangeException:

The size parameter is greater than the length of buffer minus the value of the offset parameter.
"Theory is when you know something, but it doesn’t work. Practice is when something works, but you don’t know why. Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don’t know why." - Anon

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

7

09.04.2013, 15:20

Ich ahne einen bösen Fehler...Der Offset bezieht sich auf den NetworkStream oder das übergebene Array?

Auf das übergebene Array natürlich. Damit sind Offset 4 und 8 dann totaler Unfug.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Werbeanzeige