Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

ReneDevs

Frischling

  • »ReneDevs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Wohnort: Bochum

Beruf: Schüler der 9 Klasse

  • Private Nachricht senden

1

14.02.2013, 22:42

Gute SpieleTutorials für C++ auf Deutsch

Ich suche Tutorials für Spiele in C++ um mir die Basics einwenig einzuprägen.

Architekt

Community-Fossil

Beiträge: 2 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

14.02.2013, 22:56

Hast du denn überhaupt schon Grundkenntnisse in C++ (oder allgemein in Programmierung)?
Ich kann dir so oder so diese beiden Bücher empfehlen:
#1
#2
Der einfachste Weg eine Kopie zu entfernen ist sie zu löschen.
- Stephan Schmidt -

ReneDevs

Frischling

  • »ReneDevs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Wohnort: Bochum

Beruf: Schüler der 9 Klasse

  • Private Nachricht senden

3

14.02.2013, 23:03

danke das erste buch nehm ich durch

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

4

15.02.2013, 13:04

Um die C++ Fähigkeiten auszubauen ist dieses Buch super. Das könntest du dir danach reinziehen. Das Buch was du dir ausgesucht hat gibt dir grobe Grundlagen und einen Einblick in die Spieleentwicklung. Mit dem C++ Programmierer kannst du dann dein C++ Wissen ausbauen. Dann solltest du weit genug sein um selbstständig Probleme zu erkennen und zu lösen. Das halte ich für sinnvoll.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

Architekt

Community-Fossil

Beiträge: 2 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

5

15.02.2013, 13:17

Da man beim ersten Buch afaik mit der SDL umgeht, sind diese Tutorials vllt. auch ganz gut: http://lazyfoo.net/SDL_tutorials/index.php
Der einfachste Weg eine Kopie zu entfernen ist sie zu löschen.
- Stephan Schmidt -

xXSlayerXx

Treue Seele

Beiträge: 111

Beruf: Technischer Produktdesigner

  • Private Nachricht senden

6

15.02.2013, 13:38

Um die C++ Fähigkeiten auszubauen ist dieses Buch super. Das könntest du dir danach reinziehen. Das Buch was du dir ausgesucht hat gibt dir grobe Grundlagen und einen Einblick in die Spieleentwicklung. Mit dem C++ Programmierer kannst du dann dein C++ Wissen ausbauen. Dann solltest du weit genug sein um selbstständig Probleme zu erkennen und zu lösen. Das halte ich für sinnvoll.


Wenn ich nun das Buch von David und Heiko gelesen habe, würdest du mir dieses Buch dennoch empfehlen, um noch mehr über C++ zu erfahren. Oder sollte ich dann doch lieber ein anderes nehmen?
Bestes Zitat aus einem Quellcode :D

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
/** 
Once you are done trying to ‘optimize’ this routine, 
and have realized what a terrible mistake that was, 
please increment the following counter as a warning 
to the next guy: 

total_hours_wasted_here = 11 
*/

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

7

15.02.2013, 13:46

Definitiv empfehlenswert, auch nach David und Heiko.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

8

15.02.2013, 14:39

Es kommt ja auch immer drauf an. Wenn du Heikos Buch liesst bist du vermutlich blutiger Anfänger. Du kannst noch kein C++ und mit Spieleentwicklung hattest du auch noch nicht zu tun. Wenn du Davids Buch liesst solltest du schon viel viel weiter sein. Normalerweise würde ich vorschlagen, dass man erst den C++ Programmierer liesst und dann das Buch von David. Hier im Forum sieht man aber auch dass das normalerweise nicht der Fall ist. Oft wird das Buch zu früh gelesen und die Leute bekommen Probleme weil sie sich selbst überschätzt haben. So wars bei mir damals auch von daher;) Von daher wird sich das Buch vermutlich bei den meisten noch lohnen. Wenn du Davids Buch nebenher lesen konntest, direkt alles nachvollziehen konntest und dir die Codes keine Probleme bereitet haben, du die im Prinzip auch selbst mal fix hättest schreiben können, dann brauchst du dir das Buch vermutlich nicht angucken, da du sehr wahrscheinlich die meisten Dinge schon gesehen hast. Ansonsten ist es aber einen Blick wert. Kannst dir ja mal das Inhaltsverzeichnis angucken. Und die Informationen gehen meiner Meinung nach weiter als in klassischen Einsteigerbüchern.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

Werbeanzeige